Chancen nutzen

Brexit und Marktzugang

Das Vereinigte Königreich hat die EU zum 1. Februar 2020 verlassen. Die Ausgestaltung der zukünftigen Beziehungen ist nach wie vor kaum absehbar. Für die Zeit nach dem Ende der Übergangsphase muss jetzt geplant werden, um Risiken zur verringern und auch die über ein verändertes regulatorisches Umfeld eröffneten Freiräume zu nutzen.

Redeker Sellner Dahs verfügt über wohl herausragende Erfahrung im Europa‐, Verfassungs‐ und Völkerrecht. Unsere Referenzliste umfasst eine Vielzahl bedeutender Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof in Vertretung von Mandanten aus dem öffentlichen wie privaten Sektor. Unsere Büros in Berlin, Brüssel und London gewährleisten den steten Kontakt zu den aktuellen rechtlichen und politischen Entwicklungen in Deutschland, Großbritannien und der EU.

  • Verfassungsrecht
  • Europa‐ und Völkerrecht
  • Legislative Practice

Ihre Hauptansprechpartner

Ulrich Karpenstein
Details ansehen

Dr. Ulrich Karpenstein

karpenstein@redeker.de

Leipziger Platz 3
10117 Berlin
T +49 30 885665‐142
F +49 30 885665‐99

172, Av. de Cortenbergh
1000 Brüssel
T +32 2 74003‐22
F +32 2 74003‐29

Andreas Rosenfeld
Details ansehen

Dr. Andreas Rosenfeld

rosenfeld@redeker.de

Willy‑​Brandt‑​Allee 11
53113 Bonn
T +49 228 72625‐191
F +49 228 72625‐99

172, Av. de Cortenbergh
1000 Brüssel
T +32 2 74003‐21
F +32 2 74003‐29