Regulatorische Unsicherheiten meistern

Brexit und Regulierung

EU Regulierung differenziert zwischen Mitgliedstaaten und Drittstaaten. Spätestens nach dem Ende der Übergangsperiode wird das Vereinigte Königreich zu einem Drittstaat, dessen Verhältnis zur EU in einem völkerrechtlichen Abkommen geregelt werden soll. Das regulatorische Umfeld wird sich dadurch umfassend und tiefgreifend verändern.

Unser hochspezialisiertes und mehrfach ausgezeichnetes Team von Rechtsanwälten greift auf eine jahrzehntelange Erfahrung in allen Bereichen des Regulierungsrechts zurück. Wir vertreten namhafte Unternehmen ebenso regelmäßig wie die öffentliche Hand. Dies gilt insbesondere für die folgenden Bereiche:

  • Arbeitsrecht
  • Banken und Finanzen
  • Beihilferecht
  • Compliance
  • Datenschutzrecht
  • Gesundheits‐ und Sozialrecht
  • Kartellrecht
  • Legislative Practice
  • Öffentliches Wirtschaftsrecht
  • Press, Medien, Kultur
  • Steuerrecht
  • Umweltrecht
  • Vergaberecht
  • Verkehr

Ihre Hauptansprechpartner

Stephan Gerstner
Details ansehen

Dr. Stephan Gerstner

gerstner@redeker.de

Leipziger Platz 3
10117 Berlin
T +49 30 885665‐187
F +49 30 885665‐99

172, Av. de Cortenbergh
1000 Brüssel
T +32 2 74003‐20
F +32 2 74003‐29

Michael Winkelmüller
Details ansehen

Dr. Michael Winkelmüller

winkelmueller@redeker.de

Willy‑​Brandt‑​Allee 11
53113 Bonn
T +49 228 72625‐157
F +49 228 72625‐99