Für unseren Standort Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte Wissenschaftliche Mitarbeiterin/einen qualifizierten Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) mit mindestens erstem Staatsexamen (vollbefriedigend) und Interesse am Zivilrecht. Wir beraten im allgemeinen Zivilrecht, Recht der Digitalisierung, IT‑Recht und Gewerblichen Rechtsschutz. Vorkenntnisse in den drei letztgenannten Rechtsgebieten sind gern gesehen, jedoch keine Einstellungsvoraussetzung. Inhaltlich reichen die Themen von einem Quantencomputersystem und großen Infrastrukturprojekten über den Handel mit Klimazertifikaten bis hin zur Verwaltungsdigitalisierung. Unsere Tätigkeit ist durch starken Teamgeist, enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe und den gemeinsamen Anspruch geprägt, für unsere Mandanten Herausragendes zu leisten.
Wir bieten
Redeker Sellner Dahs sind seit 1929 mit derzeit rund 140 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten an den Standorten Berlin, Bonn, Brüssel, Leipzig, London und München tätig. Wie kaum eine andere Kanzlei in Deutschland fokussieren wir uns auf die Beratung der öffentlichen Hand sowie international tätiger Unternehmen. Wir beraten seit vielen Jahren in gesellschaftspolitisch und wirtschaftlich bedeutsamen Angelegenheiten und kombinieren wissenschaftlichen Tiefgang mit hoher Kreativität.
Dr. Torsten Stirner
Leipziger Platz 3
10117 Berlin
T +49 30 885665‐269
F +49 30 885665‐99
Philipp Breuling
Leipziger Platz 3
10117 Berlin
T +49 30 885665‐277
F +49 30 885665‐99
Wir bitten Sie, uns keine personenbezogenen Daten besonderer Kategorien im Sinne von Art. 9 Abs. 1 DS‐GVO zu übermitteln, es sei denn, die Übermittlung derartiger Daten erscheint aus Ihrer Sicht zur Wahrnehmung Ihrer Rechte oder zur Erfüllung rechtlicher Pflichten aus dem Arbeitsrecht, dem Recht der sozialen Sicherheit und des Sozialschutzes erforderlich.