Jarass, Hans D. Charta der Grundrechte der Europäischen Union. 4. Aufl. München, Beck 2020.
Jarass, Hans D. Bundes‑Immissionsschutzgesetz – Kommentar. 13. Aufl. München, Beck 2020.
Jarass, Hans D. Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland – Kommentar. 16. Aufl. München, Beck 2020.
Jarass, Hans D. Bundes‑Immissionsschutzgesetz – Kommentar. 12. Aufl. München, Beck 2017.
Jarass, Hans D. und Martin Kment. Baugesetzbuch. 2. Aufl. München, Beck 2017.
Jarass, Hans D. Charta der Grundrechte der Europäischen Union. 3. Aufl. München, Beck 2016.
Jarass, Hans D. und Bodo Pieroth. Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland – Kommentar. 14. Aufl. München, Beck 2016.
Jarass, Hans D. Bundes‑Immissionsschutzgesetz. 14. Aufl. München, dtv 2015.
Jarass, Hans D. Bundes‑Immissionsschutzgesetz – Kommentar. 11. Aufl. München, Beck 2015.
Jarass, Hans D. Industrieanlagen im Bau‑ und Immissionsschutzrecht. Berlin, Lexxion 2014.
Jarass, Hans D. (Hrsg.). Windenergie und Netzausbau im Planungsrecht. – (Beiträge zur Raumplanung; 246). Berlin, Lexxion 2014.
Jarass, Hans D. und Frank Petersen. Kreislaufwirtschaftsgesetz. München, Beck 2014.
Jarass, Hans D. Bundes‑Immissionsschutzgesetz. 13. Aufl. München, dtv 2014.
Jarass, Hans D. und Martin Kment. Baugesetzbuch. Beck´sche Kompakt‑Kommentare. München, Beck 2013.
Jarass, Hans D. Neue Dimensionen der Tabakproduktregulierung und Grundrechte sowie Grundfreiheiten: rechtswissenschaftliches Gutachten. Berlin, Lexxion 2012.
Jarass, Hans D. (Hrsg.). Erneuerbare Energien in der Raumplanung (Beiträge zur Raumplanung; 242). Berlin, Lexxion 2011.
Jarass, Hans D. (Hrsg.). Einzelhandel und Planungsrecht. Berlin, Lexxion 2011.
Jarass, Hans D. Städtebauliche Verträge und Vergaberecht: Symposium des Zentralinstituts für Raumplanung an der Universität Münster am 24. Juni 2009. Berlin, Lexxion 2010.
Jarass, Hans D. (Hrsg.). Realitätsprägung durch Verfassungsrecht – Kolloquium aus Anlass des 80. Geburtstages von Peter Lerche. Berlin, Duncker & Humblot 2008.
Jarass, Hans D., Dietrich Ruchay und Clemens Weidemann (Hrsg.). Kreislaufwirtschafts‑ und Abfallgesetz : Kommentar. München, Beck 2008.
Jarass, Hans D. (Hrsg.). Wechselwirkungen zwischen Raumplanung und Wasserwirtschaft – Neue Vorschriften zum Raumordnungsrecht und Wasserrecht (Beiträge zur Raumplanung; 237). Berlin, Lexxion 2008.
Jarass, Hans D. (Hrsg.). Neue Entwicklungen des Bauplanungsrechts – Innenentwicklung, Zentrale Versorgungsbereiche, Private Initiativen (Beiträge zur Raumplanung ; 234). Berlin, Lexxion 2007.
Jarass, Hans D. (Hrsg.). Bestandsschutz bei Gewerbebetrieben (Beiträge zur Raumplanung; 231). Berlin, Lexxion 2007.
Jarass, Hans D. Verfassungsmäßigkeit der Neuregelung des § 148 SGB IX. Köln, Verband Deutscher Verkehrsunternehmen – Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer 2006.
Jarass, Hans D. (Hrsg.). Weiterentwicklung der Landesplanung (Beiträge zur Raumplanung ; 227). Berlin, Lexxion 2006.
Jarass, Hans D. EU Grundrechte. München, Beck 2005.
Jarass, Hans D. Reform des Kommunalwirtschaftsrechts – Probleme des Gemeindewirtschaftsrechts in Nordrhein‑Westfalen sowie in anderen Bundesländern und deren Behebung (Veröffentlichungen des Instituts für Energierecht; 116). Baden‑Baden, Nomos 2005.
Jarass, Hans D. (Hrsg.). Europäisierung der Raumordnung (Beiträge zur Raumplanung ; 226). Berlin, Lexxion 2005.
Jarass, Hans D. und Rupert Scholz (Hrsg.). Peter Lerche, Ausgewählte Abhandlungen. Berlin, Duncker & Humblot 2004.
Jarass, Hans D. und Saša Beljin. Casebook Grundlagen des EG‑Rechts (Casebooks Entscheidungen des EuGH; 5). Baden‑Baden, Nomos 2003.
Jarass, Hans D. Die Planfeststellung privater Vorhaben – Zugleich ein Beitrag zu den Grundlagen der Planrechtfertigung, der Schutzmaßnahmen und der Ausgleichsentschädigung (Beiträge zur Raumplanung und zum Siedlungs‑ und Wohnungswesen; 211). Münster, Zentralinstitut für Raumplanung 2003.
Jarass, Hans D. (Hrsg.). Interkommunale Abstimmung in der Bauleitplanung (Beiträge zur Raumplanung und zum Siedlungs‑ und Wohnungswesen ; 215). Münster, 2003.
Jarass, Hans D. Kommunale Wirtschaftsunternehmen im Wettbewerb – Eine Analyse verfassungsrechtlicher, EG‑rechtlicher und kommunalrechtlicher Probleme sowie ein Reformvorschlag (Studienreihe öffentliche Verwaltung). Stuttgart, Kohlhammer 2002.
Jarass, Hans D. Naturschutz in der Ausschließlichen Wirtschaftszone – Völkerrechtliche, EG‑rechtliche und verfassungsrechtliche Probleme der Ausweisung von Meeresschutzgebieten (Rostocker Schriften zum Seerecht und Umweltrecht; 17). Baden‑Baden, Nomos 2002.
Jarass, Hans D. (Hrsg.). Öffentlichkeitsbeteiligung und Rechtsschutz (Beiträge zur Raumplanung und zum Siedlungs‑ und Wohnungswesen ; 208). Münster, 2002.
Jarass, Hans D. (Hrsg.). Zur Zukunft der Landesplanung – Neue Ansätze und Entwicklungen des Landesplanungsrechts (Beiträge zur Raumplanung und zum Siedlungs‑ und Wohnungswesen ; 203). Münster , 2002.
Jarass, Hans D. (Hrsg.). Bauleitplanung und Umweltschutz (Beiträge zur Raumplanung und zum Siedlungs‑ und Wohnungswesen ; 197). Münster, 2000.
Jarass, Hans D. (Hrsg.). EG‑Naturschutzrecht und räumliche Gesamtplanung – Zum Verhältnis von FFH‑Richtlinien und Vogelschutz‑Richtlinie zur Raumordnungs‑ und Bauleitplanung (Beiträge zur Raumplanung und zum Siedlungs‑ und Wohnungswesen ; 188). Münster, 2000.
Jarass, Hans D. Inhalte und Wirkungen der TA Siedlungsabfall – Zugleich ein Beitrag zu den rechtlichen Wirkungen von Verwaltungsvorschriften (Schriften zum Umweltrecht; 90). Berlin, Duncker & Humblot 1999.
Jarass, Hans D. Nichtsteuerliche Abgaben und lenkende Steuern unter dem Grundgesetz – Eine systematische Darstellung verfassungsrechtlicher Probleme mit Anwendungsfällen aus dem Bereich der Umweltabgaben (Der Rechts‑ und Steuerdienst; 83). Köln, O. Schmidt 1999.
Jarass, Hans D. (Hrsg.). Raumordnungsgebiete (Vorbehalts‑, Vorrang‑ und Eignungsgebiete) nach dem neuen Raumordnungsgesetz (Beiträge zur Raumplanung und zum Siedlungs‑ und Wohnungswesen; 183). Münster, 1998.
Jarass, Hans D. Online‑Dienste und Funktionsbereich des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF Schriftenreihe; 53). Mainz, 1997.
Jarass, Hans D. Die Kompetenzen der Europäischen Gemeinschaft und die Folgen für die Mitgliedstaaten. Bonn, Universität Bonn 1997.
Jarass, Hans D. Organisation und Überwachung der Sonderabfallentsorgung durch die Länder – Ein Beitrag zu den Regelungsmöglichkeiten des Landesgesetzgebers im Abfallrecht (Schriften zum deutschen und europäischen Umweltrecht; 8). Köln, Heymanns 1997.
Jarass, Hans D. und Matthias Locher. Wirtschaftsverwaltungsrecht – mit Wirtschaftsverfassungsrecht. 3. Aufl. Neuwied, Luchterhand 1997.
Jarass, Hans D. Europäisches Energierecht – Bestand, Fortentwicklung, Umweltschutz. Berlin, Duncker & Humblot 1996.
Jarass, Hans D. und u. a. Umweltgesetzbuch – Besonderer Teil (UGB‑BT). Berlin, Erich Schmidt 1994.
Jarass, Hans D. Grundfragen der innerstaatlichen Bedeutung des EG‑Rechts – Die Vorgaben des Rechts der Europäischen Gemeinschaft für die nationale Rechtsanwendung und die nationale Rechtsetzung (Schriftenreihe Völkerrecht‑Europarecht‑Staatsrecht; 14). Köln, Heymanns 1994.
Jarass, Hans D. und Lothar F. Neumann. Leistungen und Grenzen des EG‑Umweltschutzes – Studien zum Umweltstaat. Bonn, Economica 1994.
Jarass, Hans D. und Lothar F. Neumann. Umweltschutz und Europäische Gemeinschaften – Rechts‑ und sozialwissenschaftliche Probleme der umweltpolitischen Integration. 2. Aufl. Bonn, Economica 1994.
Jarass, Hans D. Reichweite der Rechnungsprüfung bei Rundfunkanstalten – beim Beispiel des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF Schriftenreihe; 42). Mainz, 1992.
Jarass, Hans D. Kartellrecht und Landesrundfunkrecht. Köln, Heymanns 1991.
Jarass, Hans D. Auslegung und Umsetzung der EG‑Richtlinie zur Umweltverträglichkeitsprüfung – Konkretisiert anhand der Probleme im Abfallrecht. Baden‑Baden, Nomos 1989.
Jarass, Hans D. Umweltverträglichkeitsprüfung bei Industrievorhaben – Eine rechts‑ und verwaltungswissenschaftliche Untersuchung. Köln, Heymanns 1987.
Jarass, Hans D. Die Anwendung neuen Umweltrechts auf bestehende Anlagen – Die Altanlagenproblematik im deutschen Recht, im Recht anderer europäischer Staaten und im EG‑Recht. Baden‑Baden, Nomos 1987.
Jarass, Hans D. In welcher Weise empfiehlt es sich, die Ordnung des Rundfunks und sein Verhältnis zu anderen Medien – auch unter dem Gesichtspunkt der Harmonisierung – zu regeln? – Gutachten für den 56. Deutschen Juristentag. München, Beck 1986.
Jarass, Hans D. Konkurrenz, Konzentration und Bindungswirkung von Genehmigungen – Probleme und Lösungen am Beispiel baulicher Anlagen. Berlin, Duncker & Humblot 1984.
Jarass, Hans D. Die Freiheit des Rundfunks vom Staat – Gremienbesetzung, Rechtsaufsicht, Genehmigungsvorbehalte, staatliches Rederecht und Kooperationsformen auf dem verfassungsrechtlichen Prüfstand. Berlin, Duncker & Humblot 1981.
Jarass, Hans D. Die Freiheit der Massenmedien – Zur staatlichen Einwirkung auf Presse, Rundfunk, Film und andere Medien. Baden‑Baden, Nomos 1978.
Jarass, Hans D. Politik und Bürokratie als Elemente der Gewaltenteilung, Münchener Universitätsschriften. München, Beck 1975.
Jarass, Hans D. Executive Information Systems and Congress – Verwaltungsinformationen und das Parlament. Berlin, Schweitzer 1974.
Jarass, Hans D. Abfallverwertung und das Ende der Abfalleigenschaft – insbesondere bei Ersatzbaustoffen. In: NVwZ 2019, S. 1545 ff.
Jarass, Hans D. Bedeutung des einfachen Rechts für die Bestimmung verfassungsrechtlicher Begriffe. In: DÖV 2019, S. 457 ff.
Jarass, Hans D. Rechtfertigung von Beschränkungen der Dienstleistungsfreiheit und damit verbundenen Nachweispflichten. In: NVwZ 2018, S. 1665 ff.
Jarass, Hans D. Schutz durch rechtsstaatliche Grundsätze des Unionsrechts. In: DVBl 2018, S. 1249 ff.
Jarass, Hans D. Die (umfangreichen) neuen Regelungen im Bundes‑Immissionsschutzgesetz für Störfallanlagen. In: NVwZ 2018, S. 185 ff.
Jarass, Hans D. Kritische Zwischenbilanz und Zukunftsperspektiven des Immissionsschutzrechts. In: Kment (Hrg.): Zukunftsperspektiven des Immissionsschutzrechts 2017, S. 17 ff.
Jarass, Hans D. Die Bedeutung der Unionsgrundrechte unter Privaten. In: ZEuP 2017, S. 310 ff.
Jarass, Hans D. Losverfahren und Grundrechte – am Beispiel der Spielhallenerlaubnis. In: NVwZ 2017, S. 273 ff.
Jarass, Hans D. Zur Bedeutung der BVT‑Schlussfolgerungen für Industrieemissions‑Anlagen. In: I + E : Zeitschrift für Immissionsschutz und Emissionshandel 2016, S. 148 ff.
Jarass, Hans D. Probleme der BVT‑Schlussfolgerungen im Recht der Industrieemissions‑Anlagen. In: Knopp, Lothar u. a. (Hrsg.): Umwelt – Hochschule – Staat: Festschrift für Franz‑Joseph Peine zum 70. Geburtstag. Berlin, 2016 2016, S. 129 ff.
Jarass, Hans D. Zur Vereinbarkeit des Lotterieveranstaltungsmonopols mit EU‑Recht und den Folgen des Vorstoßes. In: DVBl 2016, S. 1 ff.
Jarass, Hans D. Berufs‑ und Unternehmensfreiheit im Unionsrecht. Zur Abgrenzung der Berufsfreiheit des Art. 15 GRCh und der Unternehmerischen Freiheit des Art. 16 GRCh. In: Stumpf/Kainer/Baldus (Hrsg.): Privatrecht, Wirtschaftsrecht, Verfassungsrecht: Festschrift für P.‑C. Müller‑Graff 2015, S. 1410 ff.
Jarass, Hans D. Der Geltungsbereich des Bundes‑Immissionsschutzgesetzes. In: Ewer, Wolfgang (Hrsg.): Methodik – Ordnung – Umwelt. Festschrift für Hans‑Joachim Koch aus Anlass seines siebzigsten Geburtstags. – Berlin: Duncker & Humblot 2014, S. 387 ff.
Jarass, Hans D. Verfahrensfehler – Verfahrensverstöße im Genehmigungsverfahren: Folgen, Rechtsschutz, Präklusion. In: Bultmann, Peter (Hrsg.): Allgemeines Verwaltungsrecht. Festschrift für Ulrich Battis 2014, S. 467 ff.
Jarass, Hans D. Ausgestaltung des Erlaubnisvorbehalts für die gewerbliche Lottovermittlung. In: Schmittmann, Michael (Hrsg.): Die Regionalisierung der gewerblichen Lottovermittlung. Wien: Medien und Recht 2014, S. 77 ff.
Jarass, Hans D. Zur gerichtlichen Überprüfung umweltrechtlicher Genehmigungen. In: Kirchhof, Paul (Hrsg.) u. a.: Umwelt und Planung. Festschrift für Klaus‑Peter Dolde zum 70. Geburtstag. – München: Beck 2014, S. 551 ff.
Jarass, Hans D. Der Zugang zur Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse. In: Durner, Wolfgang (Hrsg.): Freiheit und Sicherheit in Deutschland und Europa. Festschrift für Hans‑Jürgen Papier 2013, S. 321 ff.
Jarass, Hans D. Verfassungsrechtliche Vorgaben für Anforderungen an gewerbliche Tierhaltung. In: Lejeune, Stefanie (Hrsg.): Beharren, Bewegen – Festschrift für Michael Kloepfer 2013, S. 69 ff.
Jarass, Hans D. Zum Verhältnis von Grundrechtecharta und sonstigem Recht. In: Europarecht 2013, S. 29 ff.
Jarass, Hans D. „Solange“ ins Gegenteil verkehren? NJW‑Editorial. In: NJW 2013, Heft 14, S. 3.
Jarass, Hans D. Ausgestaltung und Anwendung der Erlaubnis für die Lotterievermittlung: Design and Application of the Lottery Broker Authorization. In: ZfWG 2013, S. 1 ff.
Jarass, Hans D. Das neue Recht der Industrieanlagen. In: NVwZ 2013, S. 169 ff.
Jarass, Hans D. Die Medienfreiheit in der Grundrechtecharta der EU. In: Becker, Jürgen ; Weber, Peter (Hrsg.): Funktionsauftrag, Finanzierung, Strukturen – zur Situation des öffentlich‑rechtlichen Rundfunks in Deutschland: Liber Amicorum für Carl‑Eugen Eberle. Baden‑Baden: Nomos 2012, S. 181 ff.
Jarass, Hans D. Die Bindung der EG‑Mitgliedstaaten an die EU‑Grundrechte. In: NVwZ 2012, S. 457 ff.
Jarass, Hans D. Strafrechtliche Grundrechte im Unionsrecht. In: NStZ 2012, S. 611 ff.
Jarass, Hans D. Das Grundrecht auf Achtung des Famlilienlebens. In: FamRZ 2012, S. 1181 ff.
Jarass, Hans D. Deutsche und Europäische Grundrecht in der Gegenwart. In: Association of Japanese University Presses 2011.
Jarass, Hans D. Dimensionen des europäischen Rechtsschutzgrundrechts. In: Kurth, Peter (Hrsg.): Ressource Abfall: politische und wirtschaftliche Betrachtungen anlässlich des 50‑jährigen Bestehens des BDE. – Neuruppin : TK‑Verl. 2011, S. 244 ff.
Jarass, Hans D. Das Recht auf eine gute Verwaltung, insb. auf ein faires Verwaltungsverfahren. In: Baumeister, Peter (Hrsg.): Staat, Verwaltung und Rechtsschutz. Festschrift für Wolf‑Rüdiger Schenke zum 70. Geburtstag. – Berlin: Duncker & Humblot 2011, S. 849 ff.
Jarass, Hans D. Der neue Grundsatz des Umweltschutzes im primären EU‑Recht. In: ZUR 2011, S. 563 ff.
Jarass, Hans D. Die Gewährleistung der unternehmerischen Freiheit in der Grundrechtecharta. In: EuGRZ 2011, S. 360 ff.
Jarass, Hans D. Immissionsschutzrechtlicher Anlagenbegriff und Reichweite der Genehmigungsbedürftigkeit. In: UPR 2011, S. 201 ff.
Jarass, Hans D. Schwerpunktbereich – Einführung in das Raumordnungs‑ und Landesplanungsrecht. In: JUS 2011, S. 215 ff.
Jarass, Hans D. Bedeutung der EU‑Rechtsschutzgewährleistung für nationale und EU‑Gerichte. In: NJW 2011, S. 1393 ff.
Jarass, Hans D. Die Gewährleistung der unternehmerischen Freiheit in der Grundrechtecharta. In: EuGRZ 2010, S. 360 ff.
Jarass, Hans D. Grundstrukturen des Immissionsschutzrechts. In: JUS 2009, S. 608 ff.
Jarass, Hans D. Die verfassungsrechtliche Stellung der Post‑ und TK‑Unternehmen. In: MMR 2009, S. 221 ff.
Jarass, Hans D. Probleme um die Entscheidungsfrist der immissionsschutzrechtlichen Genehmigung. In: DVBl 2009, S. 205 ff.
Jarass, Hans D. Das Gebot der Koordinierung konkurrierender Zulassungsverfahren. In: NVwZ 2009, S. 65 ff.
Jarass, Hans D. Das Emissionshandelsrecht in der zweiten Phase und die Sonderbehandlung der Energieanlagen. In: RdE 2008, S. 297 ff.
Jarass, Hans D. Die Konstitutionalisierung des Rechts, insb. durch die Grundrechte. In: Scholz, Rupert u. a. (Hrsg.): Realitätsprägung durch Verfassungsrecht – Kolloquium aus Anlass des 80. Geburtstages von Peter Lerche 2008, S. 75 ff.
Jarass, Hans D. Vorgaben der Bauprodukten‑Richtlinie – Übereinstimmungen und Besonderheiten im Vergleich zu den sonstigen Produktsicherheitsrichtlinien. In: Ipsen, Jörn u. a. (Hrsg.): Europa im Wandel, Festschrift für H.‑W. Rengeling 2008, S. 277 ff.
Jarass, Hans D. Probleme des Europäischen Bauproduktenrechts. In: NZBau 2008, S. 145 ff.
Jarass, Hans D. Die neuen Regelungen zur Biokraftstoffquote. In: ZUR 2007, S. 518 ff.
Jarass, Hans D. Grundfragen des ergänzenden Verfahrens und der Planänderung bei Planfeststellungen – Zur Problembewältigung bei gerichtlich angegriffenen Planfeststellungen. In: Ennuschat, Jörg u. a. (Hrsg.): Wirtschaft und Gesellschaft im Staat der Gegenwart – Gedächtnisschrift für P. Tettinger 2007, S. 465 ff.
Jarass, Hans D. Saksa immissioonikaitseoiguse pohistruktuurid (Grundstrukturen des deutschen Immissionsschutzrechts). In: Juridica 2007, S. 464 ff.
Jarass, Hans D. Die Enteignung bei der Errichtung und Änderung von Flughäfen. In: Gornig, Gilbert‑Hanno u. a. (Hrsg.): Staat – Wirtschaft – Gemeinde, Festschrift für W. Frotscher 2007, S. 435 ff.
Jarass, Hans D. Die Änderung bestehender Gewerbebetriebe und der Lärmschutz – Insb. im Hinblick auf den bauplanungsrechtlichen Charakter eines Gebiets. In: GewArch 2007, S. 305 ff.
Jarass, Hans D. Einleitung. In: Jarass, Hans D. u. a.: Kreislaufwirtschafts‑ und Abfallgesetz (Loseblattsammlung). – München : Beck 2007.
Jarass, Hans D. Die Zulässigkeit von Projekten nach FFH‑Recht. In: NuR 2007, S. 371 ff.
Jarass, Hans D. Indienstnahme Privater und Systemgerechtigkeit im Sozialrecht – Zum Härteausgleich für die Beförderung schwerbehinderter Menschen. In: Vierteljahresschrift für Sozialrecht 2007, S. 103 ff.
Jarass, Hans D. Die Regionalisierung des öffentlichen Personennahverkehrs. In: Pitschas, Rainer u. a. (Hrsg.): Wege gelebter Verfassung in Recht und Politik, Festschrift für Rupert Scholz. – Berlin : Duncker & Humblot 2007, S. 785 ff.
Jarass, Hans D. Funktionen und Dimensionen der Grundrechte. In: Merten, Detlef u. a. (Hrsg.): Handbuch der Grundrechte. – Heidelberg : Müller 2006, Bd. 2, S. 625 ff.
Jarass, Hans D. Die enteignungsrechtliche Vorwirkung bei Planfeststellungen. In: DVBl 2006, S. 1329 ff.
Jarass, Hans D. Verkehrsrecht im Wandel – Regionalisierung, Nahverkehrsbedienung und Leistungsfähigkeit im Personennahverkehr. In: Der Nahverkehr 2006, Heft 10, S. 28 ff.
Jarass, Hans D. Der grundrechtliche Eigentumsschutz im EU‑Recht. In: NVwZ 2006, S. 1089 ff.
Jarass, Hans D. Rechtsfragen des neuen Luftqualitätsrechts. In: VerwArch 2006, S. 429 ff.
Jarass, Hans D. Kommunalrechtliche Grenzen der Betätigung gemeindlicher Unternehmen. In: Local Government Law Journal, Korea 2006, 6-1 ; S. 505 ff.
Jarass, Hans D. Das Umweltgesetzbuch in Deutschland. In: ZfU 2006, S. 1 ff.
Jarass, Hans D. Änderung und Ersatz von genehmigungsbedürftigen Anlagen im Immissionsschutzrecht. In: UPR 2006, S. 45 ff.
Jarass, Hans D. Aktivitäten kommunaler Unternehmen außerhalb des Gemeindegebiets, insbesondere im öffentlichen Personennahverkehr. In: DVBl 2006, S. 1 ff.
Jarass, Hans D. und Saša Beljin. Grenzen der Privatbelastung durch unmittelbar wirkende Richtlinien. In: Europarecht 2004, S. 714 ff.
Jarass, Hans D. Schutzmaßnahmen und Ausgleichsentschädigung bei Planfeststellungen. In: DÖV 2004, S. 633 ff.
Jarass, Hans D. Die öffentlich‑rechtliche Klausur: „Konkurrenz auf dem Strommarkt“. In: NWVBl 2004, S. 160 ff.
Jarass, Hans D. Die Kommentierung von § 1 KrW‑/AbfG. In: Jarass, Hans D. u. a.: Kreislaufwirtschafts‑ und Abfallgesetz (Loseblattsammlung). – München : Beck 2004.
Jarass, Hans D. und Saša Beljin. Die Bedeutung von Vorrang und Durchführung des EG‑Rechts für die nationale Rechtssetzung und Rechtsanwendung. In: NVwZ 2004, S. 1 ff.
Jarass, Hans D. Die Planrechtfertigung bei Planfeststellungen. In: NuR 2004, S. 69 ff.
Jarass, Hans D. Die Vorgaben des neuen Luftqualitätsrechts. In: Immissionsschutz 2004, S. 4 ff.
Jarass, Hans D. Der prägende Einfluß des Bundesverfassungsgerichts auf das deutsche Verfassungsrecht am Beispiel der Rundfunkfreiheit. In: Jahrbuch der Japanisch‑Deutschen Gesellschaft für Rechtswissenschaft 2003, S. 47 ff.
Jarass, Hans D. und Saša Beljin. Unmittelbare Anwendung des EG‑Rechts und EG‑rechtskonforme Auslegung. In: JZ 2003, S. 768 ff.
Jarass, Hans D. Neues zum Umweltaudit – insbesondere zur EMAS‑Privilegierungsverordnung im Immissionsschutzrecht. In: Festschrift für Ernst Kutscheidt zum 70. Geburtstag. – München : Beck 2003, S. 305 ff.
Jarass, Hans D. Kommentierung von § 55a KrW‑/AbfG. In: Jarass, Hans D. u. a.: Kreislaufwirtschafts‑ und Abfallgesetz (Loseblattsammlung). – München : Beck 2003.
Jarass, Hans D. Das Sprachenproblem in der Wissenschaft des Europarechts. In: Schulze, Reiner u. a. (Hrsg.): Gemeinsame Prinzipien des Europäischen Privatrechts – Common Principles of European Private Law. – Baden‑Baden : Nomos 2003, S. 371 ff.
Jarass, Hans D. Luftqualitätsrichtlinien der EU und die Novellierung des Immissionsschutzrechts. In: NVwZ 2003, S. 257 ff.
Jarass, Hans D. EMAS‑Privilegierungen im Abfallrecht. In: DVBl 2003, S. 298 ff.
Jarass, Hans D. A Unified Approach to the Fundamental Freedoms. In: Andenas, Mads u. a. (Hrsg.): Services and free movement in EU law. – Oxford: Oxford University Press 2003, S. 141 ff. .
Jarass, Hans D. Umweltqualitätsbezogene Regelungen. In: Rengeling, Hans‑Werner (Hrsg.): Handbuch zum europäischen und deutschen Umweltrecht 2. Aufl. 2003, S. 84 ff.
Jarass, Hans D. Das Bauplanungsrecht unter dem Einfluß des EG‑Rechts. In: Eberle, Carl‑Eugen u. a. (Hrsg.): Der Wandel des Staates vor den Herausforderungen der Gegenwart, Festschrift für Winfried Brohm 2002, S. 139 ff.
Jarass, Hans D. Kommunale Wirtschaftsunternehmen und Verfassungsrecht. In: DÖV 2002, S. 489 ff.
Jarass, Hans D. Zur Subsidiarität der Gewährträgerhaftung bei öffentlich‑rechtlichen Banken. In: WM 2002, S. 941 ff.
Jarass, Hans D. The Impact of an Active Constitutional Court on the Dimensions or Functions of Fundamental Rights – German Experiences. In: Amato, Guiliano u. a. (Hrsg.): The Constitutional Revision in Today’s Europe – La Révision Constitutionelle dans L’Europe D’Aujourd’hui. – London : Esperia Publications 2002, S. 561 ff.
Jarass, Hans D. Die Vorgaben des Gemeinderechts für rechtlich selbständige Unternehmen der Kommunen. In: NWVBl 2002, S. 335 ff.
Jarass, Hans D. Kommentierung von § 58 KrW‑/AbfG. In: Jarass, Hans D. u. a.: Kreislaufwirtschafts‑ und Abfallgesetz (Loseblattsammlung). – München : Beck 2002.
Jarass, Hans D. Kommentierung von § 33 KrW‑/AbfG. In: Jarass, Hans D. u. a.: Kreislaufwirtschafts‑ und Abfallgesetz (Loseblattsammlung). – München : Beck 2002.
Jarass, Hans D. Die Widerspruchsfreiheit der Rechtsordnung als verfassungsrechtliche Vorgabe – Zugleich ein Beitrag zum Verhältnis von Sachgesetzgeber und Abgabengesetzgeber. In: Archiv des öffentlichen Rechts; 126 2001, S. 588 ff.
Jarass, Hans D. Zur Systematik des Immissionsschutzrechts. In: Dolde, Klaus‑Peter (Hrsg.): Umweltrecht im Wandel. Bilanz und Perspektiven aus Anlaß des 25‑jährigen Bestehens der Gesellschaft für Umweltrecht. Berlin: E. Schmidt 2001, S. 381 ff.
Jarass, Hans D. Die Grundrechte: Abwehrrechte und objektive Grundsatznormen – Objektive Grundrechtsgehalte, insb. Schutzpflichten und privatrechtsgestaltende Wirkung. In: Badura, Peter u. a. (Hrsg.): Festschrift 50 Jahre Bundesverfassungsgericht, Tübingen 2001, S. 35 ff.
Jarass, Hans D. Auswahl und Ausweisung europäischer Vogelschutzgebiete. In: Jahrbuch des Umwelt‑ und Technikrechts 58 2001, S. 263 ff.
Jarass, Hans D. Bemerkenswertes aus Karlsruhe: Kooperation im Immissionsschutzrecht und vergleichende Analyse von Umweltschutzinstrumenten – Zugleich ein Beitrag zu den Instrumenten staatlicher Verwaltung. In: UPR 2001, S. 5 ff.
Jarass, Hans D. Europäisierung des Planungsrechts. In: DVBl 2000, S. 945 ff.
Jarass, Hans D. Verfassungsrechtlichter Enteignungsbegriff und Planungsrecht. In: Erbguth, Wilfried (Hrsg.): Planung – Festschrift für Werner Hoppe 2000, S. 229 ff.
Jarass, Hans D. Inhalts‑ und Schrankenbestimmung oder Enteignung? – Grundfragen der Struktur der Eigentumsgarantie. In: NJW 2000, S. 2841 ff.
Jarass, Hans D. Elemente einer Dogmatik der Grundfreiheiten II. In: Europarecht 2000, S. 705 ff.
Jarass, Hans D. Allgemeine Probleme der Gesetzgebungskompetenz des Bundes. In: NVwZ 2000, S. 1089 ff.
Jarass, Hans D. Grundrechtliche Vorgaben für die Zulassung von Lotterien gemeinnütziger Einrichtungen – Zugleich ein Beitrag zur verfassungsrechtlichen Einordnung von geschäftsmäßig betriebenen Aktivitäten gemeinnütziger Einrichtungen. In: DÖV 2000, S. 753 ff.
Jarass, Hans D. ドイツにおける環境法と環境政策 : ドイツ法・政治システムを背景として(Umweltrecht und Umweltpolitik in Deutschland – Vor dem Hintergrund des deutschen Rechts‑ und Politiksystems). In: Hosei Kenkuyu; 67 2000, S. 169 ff.
Jarass, Hans D. Mitgliedstaatliche Alleingänge im Umweltrecht. In: Epping, Volker u. a. (Hrsg.): Festschrift für Knut Ipsen, München 2000, S. 177 ff.
Jarass, Hans D. Verstärkter Umweltschutz der Mitgliedstaaten nach Art. 176 EG. In: NVwZ 2000, S. 529 ff.
Jarass, Hans D. Europäisierung des Immissionsschutzrechts. In: UPR 2000, S. 241 ff.
Jarass, Hans D. Aktuelle Fragen des EG‑Naturschutzrechts – Vorgaben für Pläne und Projekte zum Schutz von Vogelschutzgebieten. In: Berger, Klaus Peter u. a. (Hrsg.): Festschrift für Otto Sandrock, Heidelberg 2000, S. 421 ff.
Jarass, Hans D. EG‑rechtliche Folgen ausgewiesener und potentieller Vogelschutzgebiete – Zugleich ein Beitrag zum Rechtsregime für FFH‑Gebiete. In: ZUR 2000, S. 183 ff.
Jarass, Hans D. Rundfunkfreiheit – Zum Einfluß des Bundesverfassungsgerichts auf Rundfunkrecht und Rundfunkpolitik. In: Pieroth, Bodo (Hrsg.): Verfassungsrecht und soziale Wirklichkeit in Wechselwirkung, Berlin 2000, S. 59 ff.
Jarass, Hans D. und Oliver Engsterhold. Freiherr vom Stein in Westfalen. In: Großfeld, Bernhard u. a. (Hrsg.): Westfälische Jurisprudenz – Beiträge zur deutschen und europäischen Rechtskultur, Festschrift aus Anlaß des 50jährigen Bestehens der Juristischen Studiengesellschaft Münster 2000, S. 181 ff.
Jarass, Hans D. EG‑rechtliche Vorgaben zur Ausweisung und Änderung von Vogelschutzgebieten. In: NuR 1999, S. 481 ff.
Jarass, Hans D. Gemeinschaftsrechtliche Determinanten der Planungshoheit. In: Erichsen, Hans‑Uwe (Hrsg.): Kommunale Verwaltung im Wandel, Köln 1999, S. 39 ff.
Jarass, Hans D. Wirkungen des EG‑Rechts in den Bereichen der Raumordnung und des Städtebaus. In: DÖV 1999, S. 661 ff.
Jarass, Hans D. Bindungswirkung von Verwaltungsvorschriften. In: JUS 1999, S. 105 ff.
Jarass, Hans D. Neues von den Schwierigkeiten des Verkehrsimmissionsschutzes. In: Czajka, Dieter u. a. (Hrsg.): Immissionsschutzrecht in der Bewährung, Festschrift für G. Feldhaus 1999, S. 235 ff.
Jarass, Hans D. Einwirkungen des EG‑Rechts auf das deutsche Umweltrecht, am Beispiel der grenzüberschreitenden Abfallentsorgung. In: Barz, Wolfgang u. a. (Hrsg.): Umwelt und Europa, Landsberg 1999, S. 71 ff.
Jarass, Hans D. Aktuelle Rechtsprobleme des Lärmschutzes an Straßen und Schienenwegen. In: UPR 1998, S. 415 ff.
Jarass, Hans D. Beschränkungen der Abfallausfuhr und EG‑Recht. In: NuR 1998, S. 397 ff.
Jarass, Hans D. Die materiellen Voraussetzungen der Planfeststellung in neuerer Sicht – Dogmatische Grundlagen und praktische Folgen, insb. im Verkehrswegebereich. In: DVBl 1998, S. 1202 ff.
Jarass, Hans D. Probleme des Rundfunkbegriffs als Vorfragen der Tätigkeit von Rundfunkanstalt im Internet. In: Eberle, Carl‑Eugen u. a.: Programmauftrag Internet?, Marburger Medienbeiträge 2, Frankfurt 1998.
Jarass, Hans D. Rundfunkbegriff im Zeitalter des Internet – Zum Anwendungsbereich der Rundfunkfreiheit, des Rundfunkstaatsvertrags und des Mediendienste‑Staatsvertrags. In: AfP 1998, S. 133 ff.
Jarass, Hans D. Neue (und alte) Probleme bei der Änderung immissionsschutzrechtlicher Anlagen. In: NJW 1998, S. 1097 ff.
Jarass, Hans D. Die Beschleunigung von Zulassungsverfahren für Industrieanlagen: Grundlagen und Grundprobleme. In: Martini, Klaudia (Hrsg.): Wirtschaftskraft und Umweltschutz durch schnelle Genehmigungsverfahren – Economic Strength and Environmental Protection by Quick Permit Procedures 1997, S. 190 ff.
Jarass, Hans D. Sicherung der Rentenfinanzierung und Verfassungsrecht. In: NZS 1997, S. 545 ff.
Jarass, Hans D. Fernsehwerbung im deutschen und europäischen Recht. In: ZUM 1997, S. 769 ff.
Jarass, Hans D. Die Beteiligung von Naturschutzverbänden an der Änderung von Planfeststellungsbeschlüssen und an Plangenehmigungen. In: NuR 1997, S. 426 ff.
Jarass, Hans D. Folgerungen aus der neueren Rechtsprechung des BVerfG für die Prüfung von Verstößen gegen Art. 3 Abs. 1 GG. In: NJW 1997, S. 2545 ff.
Jarass, Hans D. Aktuelle Probleme des Planfeststellungsrechts – Plangenehmigung, Planänderung, Planergänzung, ergänzendes Verfahren. In: DVBl 1997, S. 795 ff.
Jarass, Hans D. Der Rechtsschutz von Nachbarn und anderen Drittbetroffenen bei der Genehmigung industrieller Anlagen. In: Chinesisch‑Deutsches umweltrechtliches und zivilrechtliches Symposium, Taipei 1996, S. 344 ff.
Jarass, Hans D. Die Entwicklung des deutschen Umweltrechts – Von den sektoriellen Anfängen über die übergreifenden Regelungen zum Umweltgesetzbuch. In: Chinesisch‑Deutsches umweltrechtliches und zivilrechtliches Symposium, Taipei 1996, S. 14 ff.
Jarass, Hans D. Regelungsspielräume des Landesgesetzgebers im Bereich der konkurrierenden Gesetzgebung und in anderen Bereichen. In: NVwZ 1996, S. 1041 ff.
Jarass, Hans D. Die Entwicklung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts. In: Erichsen, Hans‑Uwe u. a. (Hrsg.): Recht der Persönlichkeit, Duncker & Humblot, Berlin 1996, S. 89 ff.
Jarass, Hans D. Die Kompetenzverteilung zwischen der Europäischen Gemeinschaft und den Mitgliedstaaten. In: Archiv des öffentlichen Rechts; 121 1996, S. 173 ff.
Jarass, Hans D. Subsidiarität in Europa nach Maastricht. In: Zimmermann, Klaus W. u. a. (Hrsg.): Umwelt und Umweltpolitik in Europa : zwischen Vielfalt und Uniformität. – Bonn : Europa Union Verlag 1995, S. 123 ff.
Jarass, Hans D. Konflikte zwischen EG‑Recht und nationalem Recht vor den Gerichten der Mitgliedstaaten. In: DVBl 1995, S. 954 ff.
Jarass, Hans D. Zum Grundrecht auf Bildung und Ausbildung. In: DÖV 1995, S. 674 ff.
Jarass, Hans D. Reststoffvermeidung und Reststoffverwertung bei der Produktion von Industriegütern. In: Huber, Peter M. (Hrsg.): Das ökologische Produkt. – Berlin : Berlin Verlag 1995, S. 67 ff.
Jarass, Hans D. Das Immissionsschutzrecht für Verkehrswege – ein reformbedürftiges Rechtsgebiet. In: DVBl 1995, S. 589 ff.
Jarass, Hans D. Bausteine einer umfassenden Grundrechtsdogmatik. In: AöR 1995, Bd. 120, S. 345 ff.
Jarass, Hans D. Der Umfang einer immissionsschutzrechtlich genehmigungsbedürftigen Anlage. In: NVwZ 1995, S. 529 ff.
Jarass, Hans D. Die Grundfreiheiten als Grundgleichheiten – Systematische Überlegungen zur Qualifikation und Rechtfertigung von Beschränkungen der Grundfreiheiten. In: Due, Ole (Hrsg.): Festschrift für Ulrich Everling, Nomos, Baden‑Baden 1995, S. 593 ff.
Jarass, Hans D. Elemente einer Dogmatik der Grundfreiheiten. In: Europarecht 1995, S. 202 ff.
Jarass, Hans D. Machtverteilung zwischen Parlament und Verwaltung in der Informationsgesellschaft. In: Hoffmann, Gerd E. u. a. (Hrsg.), Numerierte Bürger, Wuppertal 1995, S. 54 ff.
Jarass, Hans D. EG‑Kompetenzen und das Prinzip der Subsidiarität nach Schaffung der Europäischen Union. In: EuGRZ 1994, S. 209 ff.
Jarass, Hans D. Probleme und Lücken des Verkehrsimmissionsschutzrechts. In: Koch, Hans‑Joachim u. a. (Hrsg.): Zwanzig Jahre Bundesimmissionsschutzgesetz. – Baden‑Baden : Nomos 1994, S. 145 ff.
Jarass, Hans D. Folgen der Zulassung eines Fernsehprogramms für die Verbreitung in anderen Bundesländern – zugleich ein Beitrag zur Bedeutung des Europäischen Fernsehübereinkommens. In: ZUM 1994, S. 319 ff.
Jarass, Hans D. Haftung für die Verletzung von EU‑Recht durch nationale Organe und Amtsträger. In: NJW 1994, S. 881 ff.
Jarass, Hans D. Thesenpapiere. In: Kloepfer, Michael: Umweltstaat 1994, S. 138 ff.
Jarass, Hans D. Statement. In: Umweltschutz als Standortfaktor : Investitionssicherung und Möglichkeiten zur Beschleunigung immissionsschutzrechtlicher Industriezulassungen. Heidelberg : C.F. Müller 1994, S. 46 ff.
Jarass, Hans D. und Joseph DiMento. German Environmental Law in Comparision to U.S. Environmental Law. In: Zeitschrift für Vergleichende Rechtswissenschaft 1993, S. 420 ff.
Jarass, Hans D. Through Comparative Lawyers´ Goggles: a Primer on German Environmental Law. In: Georgetown International Law Review 1993, Bd, VI S. 47 ff.
Jarass, Hans D. Zum Kampf um Kirchturmuhren und nächtens betriebene Tankstellen – Neuere Entscheidung des BVerwG zur Schädlichkeit von Immissionen. In: JZ 1993, S. 601 ff.
Jarass, Hans D. Grundstrukturen der Niederlassungsfreiheit in der Europäischen Gemeinschaft. In: Badura, Peter u. a. (Hrsg.): Wege und Verfahren des Verfassungslebens. Festschrift für Peter Lerche zum 65. Geburtstag. – München : Beck 1993, S. 443 ff.
Jarass, Hans D. Die Niederlassungsfreiheit in der Europäischen Gemeinschaft – ein Kernelement der Freiheit selbständiger wirtschaftlicher Betätigung. In: RIW 1993, S. 1 ff.
Jarass, Hans D. Strukturelemente des amerikanischen Umweltrechts im Vergleich. In: NuR 1993, S. 49 ff.
Jarass, Hans D. Verfassungsmäßigkeit des Rechts der Kurzberichterstattung. In: AfP 1993, S. 455 ff.
Jarass, Hans D. Der Vollzug von Umweltrecht in den USA. In: NuR 1993, S. 197 ff.
Jarass, Hans D. Grundstrukturen des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung. In: NuR 1992, S. 43 ff.
Jarass, Hans D. Rechtliche Instrumente zur Steuerung der Abfall‑ und Reststoffströme (Beratungsergebnis). In: Dokumentation zur 15. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e. V. – Berlin : E. Schmidt 1992, S. 45 ff.
Jarass, Hans D. Die Umsetzung der EG‑Richtlinie zur Umweltverträglichkeitsprüfung in nationales Recht. In: KritV 1991, S. 7 ff.
Jarass, Hans D. Befund und Reform der untergesetzlichen Regelungen im Atomrecht. In: Lukes, Rudolf u. a. (Hrsg.): Neuntes Deutsches Atomrechts‑Symposium. – Köln : Heymanns 1991, S. 107 ff.
Jarass, Hans D. Richtlinienkonforme bzw. EG‑rechtskonforme Auslegung nationalen Rechts. In: Europarecht 1991, S. 211 ff.
Jarass, Hans D. Folgen der innerstaatlichen Wirkung von EG‑Richtlinien. In: NJW 1991, S. 2665 ff.
Jarass, Hans D. Binnenmarktrichtlinien und Umweltschutzrichtlinien. In: EuZW 1991, S. 530 ff.
Jarass, Hans D. Leitvorstellungen einer Verteilung der Regelungsmaterien des Atom‑ und Strahlenschutzrechts. In: Lukes, Rudolf (Hrsg.): Reformüberlegungen zum Atomrecht. – Köln : Heymanns 1991, S. 437 ff.
Jarass, Hans D. Das untergesetzliche Regelwerk im Bereich des Atom‑ und Strahlenschutzrechts. In: Lukes, Rudolf (Hrsg.): Reformüberlegungen zum Atomrecht. – Köln : Heymanns 1991, S. 367 ff.
Jarass, Hans D. Verwaltungsrecht als Vorgabe für das Zivil‑ und Strafrecht. In: Veröffentlichungen der Vereinigung Deutscher Staatsrechtslehrer 1991, Bd 50, S. 238 ff.
Jarass, Hans D. Europäisches Gentechnikrecht. In: Gentechnik und Umweltrecht: 6. Trierer Kolloquium zum Umwelt‑ und Technikrecht. – Düsseldorf : Werner 1991, S. 91 ff.
Jarass, Hans D. Die Vorgaben des Europäischen Gentechnikrechts für das deutsche Recht. In: NuR 1991, S. 49 ff.
Jarass, Hans D. Festlegung von Einzugsbereichen für Abfallentsorgungsanlagen. In: DVBl 1991, S. 7 ff.
Jarass, Hans D. Voraussetzungen der innerstaatlichen Wirkung des EG‑Rechts. In: NJW 1990, S. 2420 ff.
Jarass, Hans D. Tarifverträge und Verfassungsrecht – am Beispiel des Streits um den Ladenschluß. In: Tarifautonomie und Kartellrecht : Referate einer FIW‑Veranstaltung. – Köln : Heymanns 1990, S. 27 ff.
Jarass, Hans D. Tarifverträge und Verfassungsrecht – Grundlagenfragen, dargestellt am Beispiel des Streits um den Ladenschluß. In: NZA 1990, S. 505 ff.
Jarass, Hans D. Basic Approach to and Examples of Negotiations in Resolving Environmental Disputes. In: Hoffmann‑Riem, Wolfgang (Hrsg.): Konfliktbewältigung durch Verhandlungen – informelle und mittlerunterstützte Verhandlungen in Verwaltungsverfahren. – Baden‑Baden : Nomos 1990, S. 259 ff.
Jarass, Hans D. Drittschutz im Umweltrecht. In: Leßmann, Herbert u. a. (Hrsg.): Festschrift für Rudolf Lukes. – Köln : Heymanns 1989, S. 57 ff.
Jarass, Hans D. Wann können Verstöße gegen das Umweltrecht gerichtliche verfolgt werden? In: Zeitschrift für angewandte Umweltforschung 1989, S. 245 ff.
Jarass, Hans D. Verfassungsrechtliche Grenzen für die Erhebung nichtsteuerlicher Abgaben. In: DÖV 1989, S. 1013 ff.
Jarass, Hans D. Umweltverträglichkeitsprüfung zwischen Optimierung der EG‑Richtlinie und nahtloser Integration ins deutsche Recht. Probleme im Bergbau‑ und Energierecht. In: Tettinger, Peter J. (Hrsg.): Umweltverträglichkeitsprüfung bei Projekten des Bergbaus und der Energiewirtschaft. – Stuttgart : Boorberg 1989, S. 53 ff.
Jarass, Hans D. Das allgemeine Persönlichkeitsrecht im Grundgesetz. In: NJW 1989, S. 857 ff.
Jarass, Hans D. Die Kosten eines Bauwerks im Wohnungsbauförderungsrecht. In: Bundesbaublatt 1988, S. 623 ff.
Jarass, Hans D. Aktuelle Probleme des Umweltschutzes und des Umweltrechts. In: Jahrbuch des Umwelt‑ und Technikrechts 1988, S. 91 ff.
Jarass, Hans D. Aktuelle Fragen der Abgrenzung von Altanlagen – zugleich ein Beitrag zur Abgrenzung von genehmigungsbedürftigen bzw. anzeigepflichtigen Anlagen. In: BB 1988, S. 7 ff.
Jarass, Hans D. Regulation as an Instrument of Economic Policy. In: Daintith, Terence (Hrsg.): Law as an Instrument of Economic Policy : Comparative and Critical Approaches. – Berlin : De Gruyter 1988, S. 75 ff.
Jarass, Hans D. Der rechtliche Stellenwert technischer und wissenschaftlicher Standards – Probleme und Lösungen am Beispiel der Umweltstandards. In: NJW 1987, S. 1225 ff.
Jarass, Hans D. Einsatzfelder und Strategien regulativer Politik – am Beispiel der Energie‑ und Arbeitsmarktpolitik in sechs europäischen Ländern. In: Die Verwaltung 1987, S. 413 ff.
Jarass, Hans D. Die Bekanntgabe des Smog‑Alarms – Probleme des Rechtscharakters, der Rechtsmäßigkeit und des Rechtsschutzes. In: Gesellschaft für Umweltrecht : Die neuen Smog‑Verordnungen, Berlin: E. Schmidt 1987, S. 43 ff.
Jarass, Hans D. Die Bekanntgabe des Smog‑Alarms – Probleme des Rechtscharakters, der Rechtsmäßigkeit und des Rechtsschutzes. In: NVwZ 1987, S. 95 ff.
Jarass, Hans D. Die Innovationsfähigkeit von Bürokratien. In: Die Verwaltung 1987, S. 27 ff.
Jarass, Hans D. Le Fonctionnaire et la Presse. In: Association Internationale de la Fonction Publique: Le Fonctionnaire et la Presse, Bruxelles 1986, S. 381 ff.
Jarass, Hans D. Öffentliche Verwaltung und Presse. In: DÖV 1986, S. 721 ff.
Jarass, Hans D. Die jüngsten Änderungen des Immissionsschutzrechts. In: NVwZ 1986, S. 607 ff.
Jarass, Hans D. Die neuen Privatrundfunkgesetze im Vergleich. In: ZUM 1986, S. 303 ff.
Jarass, Hans D. Reichweite des Bestandsschutzes industrieller Anlagen gegenüber umweltrechtlichen Maßnahmen – Anforderungen an bestehende Anlagen und ihre Durchsetzung mittels formaler und informaler Instrumente. In: DVBl 1986, S. 314 ff.
Jarass, Hans D. EG‑Recht und nationales Rundfunkrecht – zugleich ein Beitrag zur Reichweite der Dienstleistungsfreiheit. In: Europarecht 1986, S. 75 ff.
Jarass, Hans D. Grundrechte als Wertentscheidungen bzw. objektivrechtliche Prinzipien in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts. In: AöR 1985, S. 363 ff.
Jarass, Hans D. Besonderheiten des amerikanischen Verwaltungsrechts im Vergleich – zugleich ein Beitrag zum Stellenwert des Verwaltungsverfahrens. In: DÖV 1985, S. 377 ff.
Jarass, Hans D. Effektivierung des Umweltschutzes gegenüber bestehenden Anlagen – nachträgliche Maßnahmen, Drittklagen, Absprachen und Kompensation. In: DVBl 1985, S. 193 ff.
Jarass, Hans D. Jugend und Medien – rechtliche Regelungen angesichts problematischer Wirkungen. In: Arbeitsgemeinschaft für Jugendhilfe (Hrsg.): Jugend und neue Medien – Hilfe vor dem Bildschirm? Bonn 1984, S. 48 ff.
Jarass, Hans D. Die Rückforderung zweckwidrig verwendeter Subventionen – unnötige Streitfragen und überflüssige Regelungen zum Widerruf begünstigender Verwaltungsakte. In: DVBl 1984, S. 855 ff.
Jarass, Hans D. Die Rechtsprechung zur Konkurrenz von Genehmigungen. In: WiVerw 1984, S. 855 ff.
Jarass, Hans D. Der Vorbehalt des Gesetzes bei Subventionen. In: NVwZ 1984, S. 473 ff.
Jarass, Hans D. Das rechtliche Instrumentarium zur Bekämpfung des Smogs. In: NuR 1984, S. 176 ff.
Jarass, Hans D. Beschränkungen des Anlagebetriebs und des Kraftfahrzeugverkehrs bei austauscharmen Wetterlagen. In: Wilke, Dieter (Hrsg.): Festschrift zum 125jährigen Bestehen der Juristischen Gesellschaft zu Berlin, Berlin 1984, S. 283 ff.
Jarass, Hans D. Die Kontrolle gefährlicher Anlagen nach dem Bundes‑Immissionsschutzgesetz. In: JUS 1984, S. 351 ff.
Jarass, Hans D. Der Rechtsschutz Dritter bei der Genehmigung von Anlagen – Am Beispiel des Immissionsschutzrechts. In: NJW 1983, S. 2844 ff.
Jarass, Hans D. Rechtliche Grundlagen der Schülerpresse und der Schulpresse. In: DÖV 1983, S. 609 ff.
Jarass, Hans D. Bindungs‑ und Präklusionswirkung von Teilgenehmigung und Vorbescheid – zugleich eine Beitrag zum Regelungsgegenstand dieser Akte. In: UPR 1983, S. 241 ff.
Jarass, Hans D. Schädliche Umwelteinwirkungen – Inhalt und Grenzen eines Kernbegriffs des Immissionsschutzrechts. In: DVBl 1983, S. 725 ff.
Jarass, Hans D. Konflikte zwischen Polizei und Presse bei Demonstrationen – Insbesondere zum Zeugnisverweigerungsrecht und zum Fotografieren von Polizisten. In: JZ 1983, S. 280 ff.
Jarass, Hans D. Die freien Berufe zwischen Standesrecht und Kommunikationsfreiheit. In: NJW 1982, S. 1833 ff.
Jarass, Hans D. Öffentliches Recht: die Grünanlagen GmbH. In: JUS 1982, S. 683 ff.
Jarass, Hans D. Die Bedeutung des Art. 5 GG für das Fachinformationswesen. In: Datenverarbeitung im Recht 1982, S. 123 ff.
Jarass, Hans D. Grundfragen der künftigen Telekommunikationsordnung. In: ZHR 1982, S. 166 ff.
Jarass, Hans D. Rechtsfragen der Öffentlichkeitsarbeit – Zugleich ein Beitrag zum Thema „Werbung und Recht“. In: NJW 1981, S. 193 ff.
Jarass, Hans D. Der staatliche Einfluß auf die öffentlichen Unternehmen in Frankreich. In: AöR 1981, S. 403 ff.
Jarass, Hans D. Besonderheiten des französischen Verwaltungsrechts im Vergleich. In: DÖV 1981, S. 813 ff.
Jarass, Hans D. Die Grenzen staatlicher Publikationen – Zur 49. Tagung des Studienkreises für Presserecht und Pressefreiheit. In: JZ 1981, S. 493 ff.
Jarass, Hans D. Gaststättenlärm und Sperrzeit. In: NJW 1981, S. 721 ff.
Jarass, Hans D. Industrieanlagen im Immissionsschutz‑ und Gewerberecht. In: JURA 1980, S. 638 ff.
Jarass, Hans D. Der rechtliche Rahmen für die Arbeit des Nachrichtenredakteurs. In: Rundfunk und Fernsehen 1980, S. 309 ff.
Jarass, Hans D. Die Genehmigungspflicht für wirtschaftliche Tätigkeiten – ein systematischer Überblick. In: GewArch 1980, S. 117 ff.
Jarass, Hans D. Rechtsprobleme von Solaranlagen. In: Sonnenenergie & Wärmepumpe 1980, Heft 3, S. 7 ff.
Jarass, Hans D. Rechtsprobleme der Sonnenenergie. In: JZ 1980, S. 119 ff.
Jarass, Hans D. Das Recht der Wirtschaftssubventionen. In: JUS 1980, S. 115 ff.
Jarass, Hans D. Das Informationsgleichgewicht zwischen Parlament und Verwaltung. In: Garstka, Hansjürgen u. a. (Hrsg.): Verwaltungsinformatik, Darmstadt 1980, S. 369 ff.
Jarass, Hans D. Mitbearbeitung und insbes. Einleitung zum Kapitel Strukturelle Voraussetzungen der Automation. In: Garstka, Hansjürgen u. a. (Hrsg.): Verwaltungsinformatik, Darmstadt 1980.
Jarass, Hans D. Neue Medien und Verfassungsrecht. In: Grätz, Ronald u. a. (Hrsg.): Neue technische Kommunikationssysteme und Bürgerdialog, München 1979, S. 27 ff.
Jarass, Hans D. Nachrichtensperre und Grundgesetz – Öffentlichkeit als Verfassungsdirektive. In: AfP 1979, S. 228 ff.
Jarass, Hans D. Das Verhältnis des Raumordnungsverfahrens zu Fachgenehmigungs‑ und Planfeststellungsverfahren. In: BayVBl 1979, S. 65 ff.
Jarass, Hans D. Formen staatlicher Einwirkung auf die Energiewirtschaft. In: Der Staat 1978, S. 507 ff.
Jarass, Hans D. In wessen Hand gehört das Bildungsfernsehen? In: Popper, Hans (Hrsg.): Beiträge zum Medienrecht, Wien : Springer 1978, S. 35 ff.
Jarass, Hans D. Die Abgrenzung parallel erforderlicher Anlagegenehmigungen – für eine Konzentration von Genehmigungen. In: DÖV 1978, S. 21 ff.
Jarass, Hans D. Grenzen des Zugriffs der Strafverfolgungsbehörden auf Presse‑ und Rundfunkmaterial. In: AfP 1977, S. 214 ff.
Jarass, Hans D. Probleme des Beitragsrechts, insbesondere im Bereich der Wasserwirtschaft. In: BB 1977, S. 122 ff.
Jarass, Hans D. Kontrolle der Verwaltung durch das Parlament in den USA. In: Die Verwaltung 1976, S. 94 ff.
Jarass, Hans D. Das Recht auf Wasserzufluß. In: NJW 1976, S. 2195 ff.
Jarass, Hans D. Die Gemeinde als Drittbetroffener – Probleme der Klagebefugnis, insbesondere bei der Anfechtung einer atomrechtlichen Genehmigung. In: DVBl 1976, S. 732 ff.
Jarass, Hans D. Mitbestimmung und grundgesetzliche Wirtschaftsverfassung. In: Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Wirtschaftsrecht 1975, S. 557 ff.
Jarass, Hans D. Die Erklärung von Vorbehalten zu völkerrechtlichen Verträgen – Zugleich ein Beitrag zu den Kernproblemen des Art. 59 GG. In: DÖV 1975, S. 117 ff.
Jarass, Hans D. Das Informationsgleichgewicht zwischen Parlament und Verwaltung. In: Datenverarbeitung im Recht 1974, S. 368 ff.
Jarass, Hans D. und u. a. Schafft die Datenverarbeitung den modernen Leviathan? In: Öffentliche Verwaltung und Datenverarbeitung 1972, S. 3 ff.