Publikationen Dr. Kay Artur Pape

Monografie

Pape, Kay Artur. Die Rechtsstellung der Nachbarn nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz : eine materiell‑​rechtliche Gesamtbetrachtung im Rahmen der Klagebefugnis gem § 42 Abs. 2 VwGO. Bonn, Univ. 1984.

Beiträge

Pape, Kay Artur und Christian Zeissler. Die Novelle des LWG NRW – Zu den Auswirkungen auf die oberirdische Gewinnung von Bodenschätzen in Wasserschutzgebieten. In: NWVBl 2016, S. 403 ff.

Pape, Kay Artur. Kommentierung der §§ 15 – 22 WHG. In: Landmann, Robert von ; Rohmer, Gustav: Umweltrecht. – München: Beck. – Loseblatt 2015.

Pape, Kay Artur und Christian Zeissler. Ziele der Raumordnung als Achillesferse der bauplanungsrechtlichen Zulassung privater Vorhaben. In: Kment, Martin (Hrsg.): Das Zusammenwirken von deutschem und europäischem öffentlichem Recht. Festschrift für Hans D. Jarass zum 70. Geburtstag. – München : Beck 2015, S. 457 ff.

Pape, Kay Artur. Die Nichtbeanstandungsentscheidung nach § 4 Abs. 2 EnWG 1935 – Zum Wirksamkeitsumfang unter der Geltung des UVPG. In: Festschrift für Dieter Sellner. – München : Beck 2010.

Pape, Kay Artur und Sarah Walz. „Eine Grundstücksfläche“ – zwei Rahmenbetriebspläne? In: Dona Scripta 2007, Klaus‑​Dieter Becker gewidmet 2007, S. 161 ff.

Pape, Kay Artur. „Entwurf für ein Gesetz zur Umsetzung der UVP‑Änderungsrichtlinie, der IVU‑​Richtlinie und weiterer EG‑​Richtlinien zum Umweltschutz“ (Entwurfsstand: 30. Juni 2000) Auswirkungen auf das Wasserhaushaltsgesetz. In: Dona Scripta der Kanzlei RSDS, Hans Dahs gewidmet 2000, S. 657 ff.

Pape, Kay Artur. Kommentierung zum Wasserhaushaltsgesetz. In: Landmann, Robert von ; Rohmer, Gustav: Umweltrecht. – München: Beck. – Loseblatt 2000.

Pape, Kay Artur und Kerrin Schillhorn. Legal aspects of Soil Pollution and Decontamination in Germany. In: Rene Seerden, Kurt Deketelaere (Ed.): Legal Aspects of Soil Pollution and Decontamination in the EU Member States and the United States. – Maastricht 2000, S. 151 ff.

Pape, Kay Artur. Die Grundabtretung als Instrument zur Sicherung der Erschließung von Tagebaubetrieben. In: Dona Scripta aus öffentlichem Recht 2000, S. 242 ff.

Pape, Kay Artur und Kerrin Schillhorn. Environmetal Law in the Federal Republic of Germany. In: N. S. J. Koemann (Ed.): Environmental Law in Europe. – Kluwer. – ISBN 90‑411‑9739‑7 1999, S. 273 ff.

Pape, Kay Artur. Die unternehmerische Haftung für Altlasten: öffentlich‑​rechtliche, zivilrechtliche und strafrechtliche Aspekte. In: WIB 1994, S. 150 ff.

Pape, Kay Artur. Die Bewältigung von Altlasten in der Praxis. In: NJW 1994, S. 409 - 413.

Pape, Kay Artur. Die Bewältigung von Altlasten in der Praxis. In: NJW 1992, S. 2661 - 2668.

Pape, Kay Artur. Beitrags- und Gebührenrecht. In: Messerschmidt, Burkhard: Deutsche Rechtspraxis. – München : Beck 1991.

Pape, Kay Artur. Wasserrecht. In: Messerschmidt, Burkhard: Deutsche Rechtspraxis. – München : Beck 1991.

Pape, Kay Artur. Erschließungseinheit und Bebauungsplanbindung
auch in: Dona scripta. Bonn, 1988 S. 59 ff. In: BauR 1989, S. 7 - 16.

Dahs, Hans und Kay Artur Pape. Die behördliche Duldung als Rechtfertigungsgrund im Gewässerstrafrecht. In: NStZ 1988, S. 393 ff.