Börger, Ulrike, Rainer Bosch und Herrmann Heuschmid. AnwaltFormulare Familienrecht : Schriftsätze, Verträge, Erläuterungen. 6. Aufl. Bonn, DAV 2016.
Göppinger, Horst und Ulrike Börger. Vereinbarungen anlässlich der Ehescheidung. 10. Aufl. München, Beck 2013.
Börger, Ulrike. Vermögensaufteilung bei Ehescheidung. ARD‑Ratgeber Recht. 2. Aufl. München, dtv 2005.
Börger, Ulrike und Lutz Engelsing. Eheliches Güterrecht. 2. Aufl. Baden‑Baden, Nomos 2005.
Börger, Ulrike. Der Weg zu Trennungs‑ und Scheidungsfolgenvereinbarungen. In: NZFam 2015, S. 850 ff.
Börger, Ulrike, Rainer Bosch und Herrmann Heuschmid. Teil Familienrecht. In: Heidel, Thomas (Hrsg.) u. a.: Anwaltformulare. – 8. Aufl. – Bonn: DAV 2015.
Börger, Ulrike. Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 04.12.2013 – XII ZB 534/12 – (Bewertung einer Versicherungsagentur im Zugewinnausgleich). In: FF 2014, S. 200 f.
Börger, Ulrike. Anmerkung zu BGH, Urteil vom 19.09.2013 – IX ZR 322/12 – (§§ 675 I BGB, 43a IV BRAO: Hinweispflicht des RA bei gemeinsamer Beratung von Ehegatten in Scheidungssache). In: FamRZ 2014, S. 36 f.
Börger, Ulrike. Wann ist eine Scheidung einfach? Geplante Änderungen zur Anwaltsbeiordnung in Scheidungssachen. In: BRAK‑Mitteilungen 2012, S. 213 ff.
Börger, Ulrike. Urteilsanmerkung zu BGH, Urteil vom 18.01.2012 – XII 178/09 – Erwerbsbemühungen, Wohnbedarf, Vermögensverwertung und Befristung beim nachehelichen Unterhalt. In: NJW 2012, S. 1144 ff.
Börger, Ulrike, Rainer Bosch und Herrmann Heuschmid. Teil Familienrecht. In: Heidel, Thomas (Hrsg.) u. a.: Anwaltformulare. – 7. Aufl. – Bonn: DAV 2012, S. 665 ff.
Börger, Ulrike. Anmerkung: Herabsetzung und Befristung des nachehelichen Unterhalts bei Fehlen ehebedingter Nachteile. Zu BGH, Urteil vom 6.10.2010 – XII ZR 202/08. In: NJW 2011, S. 147 ff.
Börger, Ulrike. Anmerkung zu BGH, Urteil vom 12.11.2008 – XII ZR 134/04 – Nachträgliche Geltendmachung einer Einzelforderung nach Vergleich über Zugewinn. In: FF 2009, S. 164 f.
Börger, Ulrike. Rezension zu Weinreich / Klein: Fachanwaltskommentar Familienrecht. 3. Aufl. – Neuwied: Luchterhand, 2008. In: FamRZ 2009, S. 841.
Börger, Ulrike. Erfahrungen mit der Anwendung des neuen Rechts. In: Familie Partnerschaft Recht 2009, S. 71 ff.
Börger, Ulrike. Anmerkung zu BGH, Urteil vom 20.06.2007 – XII ZR 32/05 – Berücksichtigung von Restitutionsansprüchen im Zugewinnausgleich. In: FF 2008, S. 32 f.
Börger, Ulrike. Rezension: Horst‑Heiner Rotax (Hrsg.), Praxis des Familienrechts, 3. Aufl. Recklinghausen 2007. ISBN 978‑3‑89655‑228‑0. In: FamRZ 2008, S. 121 f.
Börger, Ulrike. Das neue Unterhaltsrecht – ein Überblick. In: ZAP 2008, Fach 11 S. 895 ff.
Börger, Ulrike. Anmerkung: Berechnungsstichtag beim Zugewinnausgleich. In: FF 2004, S. 258 ff.
Börger, Ulrike. Inhaltskontrolle von Eheverträgen. Urteilsanmerkung zu BGH, Urteil vom 11.2.2004 – XII ZR 265/02. In: ZAP 2004, S. 483 ff.
Börger, Ulrike. Widerstreitende, konkurrierende oder gleichgerichtete Interessen bei Geltendmachung von Ehegatten‑ und Kindesunterhalt? Zum Verbot der Wahrnehmung widerstreitender Interessen im Unterhaltsrecht. In: Kammerforum Köln 2004, S. 102 ff.
Börger, Ulrike. Anmerkung: Zur Einbeziehung von Aufwendungen zu Gunsten des elterlichen Grundstücks in die Berechnung des Anfangsvermögens bei der Zugewinngemeinschaft. In: FF 2002, S. 66.
Börger, Ulrike. Anmerkung zum Urteil des Bundesgerichtshofs vom 21.1.2001, XII ZR 308/98. In: BGH‑Report 2001, S. 382.
Börger, Ulrike. Fragen des Familienrechts an das Strafrecht. In: Dona Scripta der Kanzlei RSDS, Hans Dahs gewidmet 2000, S. 717.
Börger, Ulrike.
Trennungs‑ und Scheidungsvereinbarungen über die Ehewohnung
auch in: Dona scripta der Kanzlei RSDS, Hans Dahs gewidmet. Bonn, 2000 S. 325 ff. In: Familie Partnerschaft Recht 2000, S. 262 ff.
Börger, Ulrike. Rezension: Teschner, Anja: Die Ehe als Schuldnergemeinschaft. Berlin: Duncker & Humblot, 1999. In: FamRZ 2000, S. 80.
Börger, Ulrike. Rezension: Bruno Bergerfurth: Der Ehescheidungsprozeß und die anderen Verfahren. – 10. Aufl. Bonn, 1996. In: NJW 1997, S. 3364.
Börger, Ulrike. Gedanken zur Neuordnung des Rechts der Anwaltssozietät. In: Dona Scripta 1988, Konrad Redeker gewidmet 1988, S. 267 ff.
Börger, Ulrike. Gestaltung des ehelichen Güterrechts durch Ehevertrag und Vereinbarung über sonstige wirtschaftliche Ehewirkungen. In: Dona Scripta 1988, Konrad Redeker gewidmet 1988, S. 169 ff.