Prof. Thomas Thierau

Partner*

Werdegang

Studium der Rechtswissenschaften in Bonn. 1982 erstes, 1986 zweites juristisches Staatsexamen. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bonn. 1986 bis 1991 Rechtsanwalt in Köln. 1990 bis 1991 Rechtsanwalt in Leipzig.

1991 Eintritt in die Anwaltskanzlei.

Tätigkeiten

Privates Bau‐ und Immobilienrecht, Architekten‐, Ingenieur‐ und Projektsteuerungsrecht, immobilienrechtliche Komplementärbereiche (Erwerb, Nutzung und Verwertung von Immobilien, Gesellschaftsrecht), Litigation, Schiedsrichter in Bau‐ und Schiedsgerichtsverfahren, Immobilien‐Development, Bau‐Schlichtung.

Schwerpunkt der Tätigkeit: Beratung von „Krisenbaustellen“ zur Vermeidung gerichtlicher Auseinandersetzungen; Baubegleitende Beratung beginnend mit Konzeption und Vertragsgestaltung, laufende Betreuung von AG und AN bei Großprojekten mit dem Ziel einer einvernehmlichen Abschlussvereinbarung, Beratung von Bau‑​ARGEN.

Durchgehend ausgezeichnet von JUVE als „führender Senior‑​Partner im Privaten Baurecht“. Ausgezeichnet von der Wirtschaftswoche als „Top‑​Anwalt im Privaten Baurecht“ (seit 2013) und „Top‑​Anwalt Baurecht“. Ausgezeichnet von Handelsblatt/​Best Lawyers im Ranking „Deutschlands beste Anwälte – Construction“ sowie gelistet im Bau- und Immobilienrecht seit 2013, „Anwalt des Jahres“ (2023) im Baurecht. Von Legal 500 als „Führender Name“ im Immobilien- und Baurecht ausgezeichnet und empfohlen im Immobilien- und Baurecht/​Baurecht – einschließlich Streitbeilegung. Von Who’s who Legal im Bereich Germany Construction empfohlen und von Chambers Europe seit 2018 im Bau- und Immobilienrecht – Deutschland.

Auszeichnung als „Kanzlei des Jahres 2022 im Baurecht“ durch Handelsblatt/​Best Lawyers.

Gründungsmitglied der ARGE Baurecht im Deutschen Anwaltverein. Mitglied im Förderverein für Privates Baurecht an der Universität Marburg. Mitglied zahlreicher baurechtlicher Gremien, u.a beim Deutschen Baugerichtstag.

Honorarprofessor an der Fachhochschule Münster.

Umfassende Betreuung (rechtliche Projektleitung) der Projektentwicklung „SQUAIRE“ am Frankfurter Flughafen; rechtliche Betreuung des GU bei der Errichtung von Universitätskliniken; rechtliche Projektleitung bei Büro- und Hotelbauten und komplexen Infrastrukturmaßnahmen; umfassende Beratung und Vertretung bezüglich des Einsturzes des Historischen Archivs der Stadt Köln im Jahr 2009.

Publikationen

Veröffentlichungen zum privaten Baurecht, insbesondere in den Standardkommentaren zur VOB Teile A bis C sowie zum Vermögens‐, Kartell‐ und Unternehmensrecht in den neuen Bundesländern, Herausgeber und Autor baurechtlicher Festschriften, ständiger Referent zum Bau‐ und Immobilienrecht, Ausbilder der Fachanwälte für Privates Bau‐ und Architektenrecht.

Publikationen

* Mitglied der Partnerschaftsgesellschaft mbB

Prof. Thomas Thierau

Prof. Thomas Thierau
Fachanwalt für Bau‑ und Architektenrecht

Bonn
T +49 228 72625‐118
F +49 228 72625‐99

thierau@redeker.de

Sekretariat:
Gabriele Küster