Studentische Hilfekraft im Bereich Kommunikation, Marketing, Recruiting

Für unser Bonner Büro (Willy‑​Brandt‑​Allee 11) suchen wir ab sofort eine zuverlässige und engagierte

studentische Hilfekraft (w/m/d) für 16 Wochenstunden

zur Unterstützung im Bereich Kommunikation, Marketing, Recruiting.

Redeker Sellner Dahs ist eine national und international tätige Sozietät mit derzeit etwa 170 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten an den Standorten Berlin, Bonn, Brüssel, Leipzig, London und München. Wir beraten seit vielen Jahren in politisch und wirtschaftlich bedeutsamen und öffentlichkeitswirksamen Verfahren. Wir sind ein angesehener Arbeitgeber in der Branche und von Journalistinnen und Journalisten als Expertinnen und Experten zu gesellschaftspolitisch brisanten Themen und Entwicklungen gefragt. Wir sind ambitioniert. Auch wenn es um die Kanzleikommunikation geht.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Sekretariatsarbeiten
  • Datenverarbeitung über Datenplattformen
  • Verteilerpflege
  • Korrektur- und Lektoratsarbeiten
  • Unterstützung bei Konfektionierung und Versand von Werbemitteln
  • Terminkoordination und Fristenmanagement

Ihr Profil:

  • Strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
  • fundierte MS Office‑​Kenntnisse
  • eigenverantwortliche Arbeitsorganisation
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten

  • flexible Arbeitszeiten an zwei bis vier Wochentagen (in Präsenz und Remote),
  • einen attraktiven Stundenlohn von 15 Euro,
  • ein Büro in zentraler Lage,
  • ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander im Team.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Ihre Ansprechpartnerin

Christiane Legler

Christiane Legler

legler@redeker.de

Willy‑​Brandt‑​Allee 11
53113 Bonn
T +49 228 72625‐472
F +49 228 72625‐99

Datenschutz‑​Hinweis

Wir bitten Sie, uns keine personenbezogenen Daten besonderer Kategorien im Sinne von Art. 9 Abs. 1 DS‐GVO zu übermitteln, es sei denn, die Übermittlung derartiger Daten erscheint aus Ihrer Sicht zur Wahrnehmung Ihrer Rechte oder zur Erfüllung rechtlicher Pflichten aus dem Arbeitsrecht, dem Recht der sozialen Sicherheit und des Sozialschutzes erforderlich.