Schiller, Gernot. Kommentierung des § 14a BImSchG. In: Landmann, Robert von und Gustav Rohmer (Begr.): Umweltrecht. München, Beck 2025.
Schiller, Gernot. Die Berücksichtigung von Belangen des Klimaschutzes bei der Zulassung von Umspannwerken. In: UPR 2025, S. 361 ff.
Gerber, Sarah‑Maria und Jan Mädler. Verbundene Unternehmen im Vergabeverfahren – Einheit oder separate Betrachtung? In: VergabeR 2025, S. 528 ff.
Snjka, Dominik J. und Matthias Ganske. Aktuelle Entwicklungen im Recht der Rohstoffwirtschaft. In: Gesteinsperspektiven 2025, S. 6 ff.
Reichert, Ronald. Kein Land in Sicht – Zu den Schlussanträgen des Generalanwalts im EuGH- Verfahren C‑440/23 (FB ./. European Lotto and Betting Ltd und Deutsche Lotto- und Sportwetten Ltd). In: ISA‑Guide 10.09.2025 (online).
Schumacher, Oskar. Kritische Infrastrukturen – Begriff, Strukturen und Perspektiven von KRITIS als Regulierungsprogramm. Berlin, Duncker & Humblot 2025.
Battis, Ulrich, Michael Krautzberger, Rolf‑Peter Löhr, Stephan Mitschang und Olaf Reidt (Hrsg.). Baugesetzbuch: Kommentar. 16. Aufl. München, Beck 2025.
Leupertz, Stefan, Dieter Merkens und Claus Schmitz (Hrsg.). Basra International Airport: Der Start in eine Baurechtskarriere: Festschrift für Thomas Thierau zum 70. Geburtstag. München, Beck 2025.
Schauf, Thomas, Gero Ziegenhorn, Ralf B. Abel, Sylvia Mundt, Natascha Reifert, Thomas Stemmer und Nils Unverhau. Die Europäische Datenschutz‑Grundverordnung: Best Practice Guide 3.0: Leitfaden für den Bereich Forderungsmanagement. Berlin, BDIU 2025.
Orphal, Philipp Bernard. Die demokratische Revisibilität von Fiskalregeln – Rechtliche Grenzen der Verfassungsänderung und der Bindung des einfachen Gesetzgebers am Maßstab des änderungsfesten Kerns des Demokratieprinzips. Dissertation. Berlin, Duncker & Humblot 2025.