Wettbewerb prägt die Märkte: regional, national, europäisch und international. Wettbewerb unterliegt vielfältigen Regeln, deren Einhaltung wir mit den Mitteln des Wettbewerbsrechts sicherstellen. Dies betrifft die Werbung für Produkte und Dienstleistungen ebenso wie das Verhältnis zu Wettbewerbern und sonstigen Marktteilnehmern.
Wettbewerbsrechtliche Auseinandersetzungen sind häufig mit Verletzungen von Schutzrechten verbunden. In den heutigen wettbewerbsorientierten und wissensbasierten Märkten leben Unternehmen von der Stärke und Sicherheit ihres geistigen Eigentums (Intellectual Property – IP). Geistiges Eigentum und Know‐how bilden das kreative Kapital von Unternehmen. Wir wissen, welchen Wert der Schutz dieses Kapitals hat.
Wir verfügen über die Ressourcen und Fähigkeiten, um unsere Mandanten dabei zu unterstützen, einerseits die Wettbewerbsregeln einzuhalten und andererseits ihre Technologien und ihr geistiges Eigentum zu schützen, zu maximieren und zu monetarisieren.
Wir beraten Unternehmen und Verbände hinsichtlich jedweder Art von unlauteren Geschäftspraktiken wie vergleichende Werbung, Irreführung, Produktnachahmung, Abwerbung von Personal oder Preisdumping. Wir beraten in den Bereichen Sponsoring, Werbung, Gewinnspiele und anderen besonderen Promotionsformen. Wir prüfen Werbemaßnahmen und Werbeaussagen auf ihre Zulässigkeit und helfen, wenn sich Wettbewerber unrechtmäßig verhalten.
Wir kümmern uns um den Schutz und die Verteidigung Ihres geistigen Eigentums, unterstützen Sie bei der Suche nach verfügbaren Marken und Geschäftsbezeichnungen und verwalten Ihr Markenportfolio. Wir entwerfen und verhandeln Verträge über Marken, Urheberrechte, Technologien, Know‐how und Erfindungen. Unser Team unterstützt regelmäßig in den folgenden Bereichen:
Effiziente Informationstechnologien sind von entscheidender Wettbewerbsbedeutung. Wir beraten unsere Mandanten regelmäßig in den folgenden – sich ständig verändernden – Bereichen der Informationstechnologie:
In‐ und ausländische Unternehmen jeder Größenordnung (von börsennotierten Gesellschaften bis zu Internet‐Start‐up‐Unternehmen), Werbeagenturen, Internet‑Provider, Behörden, Ministerien und andere Einrichtungen der öffentlichen Hand, Verbände und Privatkunden
Unsere Mandanten stammen aus nahezu allen Branchen. Betroffen sind vor allem Automotive, Pharmaindustrie, Einzel‑ und Großhandel, Internethandel, regulierte und deregulierte Märkte.
Anwälte Gewerblicher Rechtsschutz und Informationstechnologie