März 2023

16./17. März Fachanwaltslehrgang: Bau und Architektenrecht
Veranstalter ARBER | seminare
Vortrag Vergaberecht
Referent Dr. Matthias Ganske
Ort München
Zeit 8.30 Uhr – 18.00 Uhr
15. März 18. Müller‑​BBM Fachgespräche
Veranstalter Müller‑​BBM Industry Solutions GmbH
Vortrag Konversion und Weiterentwicklung von Gewerbeflächen: Lärmschutz als Entwicklungshindernis?
Referent Dr. Max Reicherzer
Zeit 10.30 Uhr – 11.15 Uhr
Ort Europasaal im Haus der Bayerischen Wirtschaft, 80333 München, Max-Joseph-Straße 5

Februar 2023

15. Februar Der vorhabenbezogene Bebauungsplan
Veranstalter Institut für Städtebau und Wohnungswesen, München und Institut für Städtebau Berlin
Seminar Fachseminar Städtebau
Referent Dr. Julian Augustin
Zeit 9.00 Uhr – 12.00 Uhr
Zeit 13.00 Uhr – 16.00 Uhr
Ort Institut für Städtebau Berlin, 10625 Berlin, Bismarckstraße 107
15. Februar The impact of EU State aid law, the EU Foreign Subsidies Regulation and WTO law on CfD funding schemes for the market ramp‑​up of green hydrogen”
Veranstalter H2Global Stiftung
Referenten Dr. Clemens Holtmann
Prof. Dr. Jörg Philipp Terhechte
Zeit 14.00 Uhr
8. Februar Gemeinsames Praktiker‑​Seminar „Bau‑ und Planungsrecht“
Veranstalter Professoren Dres. Battis/​Reidt/​Mitschang/​Otto
Thema „Gesetzgeberische Vorhaben im Bauplanungsrecht sowie in sonstigen Rechtsbereichen“
Referent Ministerialdirigent Dr. Jörg Wagner, Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauen, Berlin
Zeit 18.15 Uhr – 19.45 Uhr
Ort Humboldt-Universität zu Berlin, 10117 Berlin, Unter den Linden 9, Raum 213

Januar 2023

27. Januar Krisenvorsorge Gas. Notfallplan Gas: Rechts‑ und Verfassungsmäßigkeit der Stufe 3
Veranstalter EWeRK, Humboldt‑​Universität Berlin
Referent Dr. Stephan Gerstner
Vortrag Rechts‑ und Verfassungsmäßigkeit der Notfallstufe des Notfallplans Gas: Überlegungen zu den Grundlagen der behördlichen Notfallmaßnahmen
Zeit 11.00 Uhr – 11.45 Uhr
Online-Anmeldung https://​www.rewi.hu‑​berlin.de/​de/​lf/​oe/​ewerk/​seminare‑​ewerk/2023‑01‑27_anmeldeformular_krisenvorsorge.pdf
18. Januar Gemeinsames Praktiker‑​Seminar „Bau‑ und Planungsrecht“
Veranstalter Professoren Dres. Battis/​Reidt/​Mitschang/​Otto
Thema „Windenergie im Baurecht – das neue „Wind‑​an‑​Land‑​Gesetz““
Referent Prof. Dr. Thorsten Siegel, Freie Universität Berlin, Berlin
Zeit 18.15 Uhr – 19.45 Uhr
Ort Humboldt-Universität zu Berlin, 10117 Berlin, Unter den Linden 9, Raum 213

Dezember 2022

15. Dezember Das EU‑​Beihilfenrecht – Grundlagen und aktuelle Entwicklungen
Veranstalter Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.
Vortrag Aktuelle Entwicklungen im Beihilfenrecht der EU
Referent Dr. Clemens Holtmann
Zeit 11.30 Uhr – 12.30 Uhr
Weitere Informationen https://​www.deutscher‑​verein.de/​de/​veranstaltungen‑2022‑das‑​eu‑​beihilfenrecht‑​grundlagen‑​und‑​aktuelle‑​entwicklungen‑​zusatztermin‑4539,2631,1000.html
7. Dezember Gemeinsames Praktiker‑​Seminar „Bau‑ und Planungsrecht“
Veranstalter Professoren Dres. Battis/​Reidt/​Mitschang/​Otto
Thema „Vorkaufsrechte in sozialen Erhaltungsgebieten – Aktuelle Rechtslage und Entwicklungen in der Gesetzgebung“
Referent Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht Dr. Mathias Hellriegel, Berlin
Zeit 18.15 Uhr – 19.45 Uhr
Ort Humboldt-Universität zu Berlin, 10117 Berlin, Unter den Linden 9, Raum 213
6. Dezember AECM State aid expert exchange
Veranstalter AECM
Vortrag Introductory presentation to State aid
Referent Dr. Clemens Holtmann
Zeit 13.45 Uhr – 14.30 Uhr
Ort 1040 Brüssel, Avenue des Nerviens 9-31, 3rd floor

November 2022

16. November „Betreutes“ Testieren: Von Erbschleicherei und Testierverboten im Pflegeumfeld
Veranstalter FORIS – Quartalsvorträge Erbrecht Bonn
Referenten Prof. Dr. Andreas Frieser
Dr. Cornel Potthast, LL.M.
9. November Gemeinsames Praktiker‑​Seminar „Bau‑ und Planungsrecht“
Veranstalter Professoren Dres. Battis/​Reidt/​Mitschang/​Otto
Thema „Die nachhaltige Stadt der Zukunft – Die Beschlüsse des Deutschen Juristentages 2022 in Bonn und ihre Bedeutung für die Fortentwicklung des Städtebaurechts“
Referent Prof. Dr. Klaus Joachim Grigoleit, Technische Universität Dortmund
Zeit 18.15 Uhr – 19.45 Uhr
Ort Humboldt-Universität zu Berlin,, 10117 Berlin, Unter den Linden 9, Raum 213
7. November Wie schreibe ich mein Testament?
Veranstalter Katholische Familienbildungsstätte Bonn
Referent Dr. Cornel Potthast, LL.M.
Zeit 17.00 Uhr – 18.30 Uhr
Ort Katholische Familienbildungsstätte Bonn, 53113 Bonn, Lennéstraße 5
4. November Basisseminar
Veranstalter CERTQUA
Seminar Rechtsschutz im AMDL‑​Vergabeverfahren
Referent Dr. Matthias Ganske
Zeit 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
Weitere Informationen https://​www.certqua.de/​web/​de/​seminare/​seminare_/​vergabe_arbeitsmarktdienstleistungen.php
3. November Symposium zur EU‑​Bauproduktenverordnung
Veranstalter Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
Vortrag Juristische Einschätzung zu Einzelthemen der Revision der Bauproduktenverordnung
Referent Florian van Schewick
Zeit 11.55 Uhr – 12.30 Uhr
Ort 10249 Berlin, Pufendorfstraße 11
Weitere Informationen https://​www.valentum‑​kommunikation.de/​bpvo/​symposium‑2022/

Oktober 2022

28. Oktober Basisseminar
Veranstalter CERTQUA
Seminar Die Erlangung von Informationen im Zusammenhang mit Vergabeverfahren
Referent Dr. Matthias Ganske
Zeit 14.00 Uhr – 15.30 Uhr
Weitere Informationen https://​www.certqua.de/​web/​de/​seminare/​seminare_/​vergabe_arbeitsmarktdienstleistungen.php
27./28. Oktober 45. Fachanwaltslehrgang Verwaltungsrecht
Veranstalter DeutscheAnwaltAkademie
Beschreibung Baustein 2: Verwaltungsprozessrecht
Referent Stefan Tysper
Zeit 9.00 Uhr – 18.45 Uhr
Ort nH Hotel Hamburg Horner Rennbahn, 22111 Hamburg, Rennbahnstraße 90
27. Oktober Städtebau und Recht
Veranstalter Institut für Städtebau und Wohnungswesen, München und Institut für Städtebau Berlin
Vortrag Milieuschutz und Vorkaufsrecht
Referent Dr. Julian Augustin
Zeit 13.00 Uhr – 17.00 Uhr
21. Oktober Online‑​Seminar
Veranstalter Gesellschaft für Juristen‑​Information
Thema Vermögensgegenstände im Nachlass
Referent Dr. Cornel Potthast, LL.M.
Referent Dr. Heinz‑​Willi Kamps, Rechtsanwalt + Fachanwalt SteuerR
Zeit 9.30 Uhr – 12.15 Uhr
Weitere Informationen https://​www.gji.de/​fortbildung/​alle‑​seminare/
20. Oktober Basisseminar
Veranstalter CERTQUA
Seminar Die Vergabe von Arbeitsmarkt‑​Dienstleistungen
Referent Dr. Matthias Ganske
Weitere Informationen https://​www.certqua.de/​web/​de/​seminare/​seminare_/​vergabe_arbeitsmarktdienstleistungen.php
13. Oktober Evaluation des Planungssicherstellungsgesetzes
Veranstalter Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung und das Bundesministerium des Innern und für Heimat
Vortrag Kurzvorträge
Referenten Prof. Dr. Olaf Reidt
Dr. Julian Augustin
Zeit 11.20 Uhr – 12.30 Uhr
Ort Sachsen-Anhalt-Saal der Landesvertretung Sachsen-Anhalt,, 10117 Berlin, Luisenstraße 18
6. Oktober 45. Fachanwaltslehrgang Verwaltungsrecht
Veranstalter DeutscheAnwaltAkademie
Ort nH Hotel Hamburg Horner Rennbahn, 22111 Hamburg, Rennbahnstraße 90
Vortrag Baustein 1: Abgabenrecht
Referentin Dr. Sophia Pommer
Zeit 9.00 Uhr – 18.45 Uhr
6. Oktober Cybersicherheit – Zentrale Herausforderungen für die Unternehmensführung
Veranstalter Redeker Sellner Dahs und FTI Consulting SC GmbH
Referenten Dr. Cornelius Böllhoff
Dr. Christian Mensching, LL.M. (Columbia)
Dr. Gero Ziegenhorn
Zeit 16.30 Uhr – 18.30 Uhr
Weitere Informationen Ein Einladungs‑​Link geht Ihnen nach nach erfolgter Anmeldung an cyber@redeker.de eigens zu. Die Anmeldung ist bis zum 5. Oktober möglich.
5. Oktober Alternative Wärmeversorgung im Stadtquartier – rechtliche Gestaltung
Veranstalter Redeker Sellner Dahs
Referent Dr. Max Reicherzer
Zeit 8.10 Uhr – 9.00 Uhr
Ort Redeker Sellner Dahs, 80333 München, Maffeistraße 4
Weitere Informationen Business Breakfast in unserem Büro in München. Anschließend bringt ein Shuttle Sie zur ExpoReal, wo wir an Stand B2.444 vertreten sind.

September 2022

29. September Städtebau und Recht
Veranstalter Institut für Städtebau und Wohnungswesen, München und Institut für Städtebau Berlin
Vortrag Milieuschutz und Vorkaufsrecht
Referent Dr. Julian Augustin
Zeit 14.00 Uhr – 14.30 Uhr
Weitere Informationen https://​www.isw‑​isb.de/​programm/68‑22‑staedtebau‑​und‑​recht
28. September Juristische Darstellung der veränderten Rahmenbedingung der Windenergieplanung
Referent Dr. Julian Augustin
Zeit 10.00 Uhr – 13.30 Uhr
Ort Hannover
27./28. September Regulatorischer Rahmen beim Einsatz von KI
Veranstalter DICO – Deutsches Institut für Compliance
Referent Dr. Cornelius Böllhoff
Ort Maritim proArte Hotel Berlin, 10117 Berlin, Friedrichstraße 151/Dorotheenstraße 65
26. September Städtebau und Recht
Veranstalter Institut für Städtebau und Wohnungswesen, München und Institut für Städtebau Berlin
Vortrag Alternativenprüfung
Referent Prof. Dr. Alexander Schink
Zeit 14.45 Uhr – 15.15 Uhr
Weitere Informationen https://​www.isw‑​isb.de/​programm/68‑22‑staedtebau‑​und‑​recht
23. September Wissenschafts‑​Dialog: Das Netz der Zukunft — auf dem Weg in die Klimaneutralität
Veranstalter Bundesnetzagentur
Vortrag Beschleunigter Netzausbau: Was kann der Gesetzgeber (noch) tun?
Referent Prof. Dr. Olaf Reidt
Zeit 9.15 Uhr – 10.15 Uhr
Ort Wissenschaftszentrum Bonn, 53175 Bonn, Ahrstraße 45
22./23. September
abgesagt
129. Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht
Veranstalter DeutscheAnwaltAkademie
Referent Axel Groeger
Ort Lindner Hotel am Michel, 20459 Hamburg, Neanderstraße 20
Weitere Informationen https://​m.anwaltakademie.de/​product/27729
21.–23. September 73. Deutscher Juristentag
Veranstalter Deutscher Juristentag e. V.
Thema Öffentliches Recht: Die nachhaltige Stadt der Zukunft – Welche Neuregelungen empfehlen sich zu Verkehr, Umweltschutz und Wohnen?
Referent Prof. Dr. Olaf Reidt
Thema Justiz: Empfehlen sich Regelungen zur Sicherung der Unabhängigkeit der Justiz bei der Besetzung von Richterpositionen?
Referent Dr. Christian‑​Dietrich Bracher
Ort Bonn
20. September Sensible (Gesundheits‑)Daten
Veranstalter BVMed‑​Akademie – Bundesverband Medizintechnologie e. V. (Berlin)
Referent Dr. Cornelius Böllhoff
Zeit 10.15 Uhr – 11.00 Uhr
19. September Wissenschaftliche Fachtagung Klima Landschaft, Eingriffe und Bauleitplanung – ausgewählte Fach‑ und Rechtsfragen
Veranstalter TU Berlin
Vortrag Städtebauliche Verträge zur Eingriffsbewältigung, zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung
Referent Prof. Dr. Olaf Reidt
Zeit 14.30 Uhr – 15.00 Uhr
19. September Fachseminar Städtebau
Veranstalter Institut für Städtebau und Wohnungswesen, München und Institut für Städtebau Berlin
Vortrag Kooperative Instrumente in der Stadtentwicklung: Städtebauliche Verträge nach § 11 BauGB
Referent Dr. Julian Augustin
Zeit 13.30 Uhr – 17.00 Uhr
Ort Institut für Städtebau Berlin, 10625 Berlin, Bismarckstraße 107
1. September Aktuelles aus dem Pflichtteilsrecht
Veranstalter Wolters Kluwer
Referent Dr. Cornel Potthast, LL.M.
Weitere Informationen https://​www.wolterskluwer.com/​de‑​de/​solutions/​anwaltspraxis‑​premium‑​einzellizenz/​online‑​seminare
loading...