Als eine der führenden Kanzleien Deutschlands übernehmen wir auch in der Ausbildung des juristischen Nachwuchses und der beruflichen Weiterbildung von Anwälten gezielt Verantwortung.
Mehr als ein Viertel unserer Anwältinnen und Anwälte nimmt derzeit bereits Lehraufträge an insgesamt über zehn Universitäten oder Akademien wahr. Zusätzlich zum akademischen Wissenstransfer bringen sie wertvolle Erfahrungen aus ihrer täglichen Mandatsarbeit in die wissenschaftliche Lehre ein. So stärken wir das gegenwärtige Niveau der Lehre und fördern die Qualität der anwaltlichen Tätigkeit.
Lehrbeauftragter für Immobilienrecht an der Fachhochschule Münster.
Ort: FH Münster, Fachbereich Bauingenieurwesen
Vorlesung: Allgemeines Grundstücksrecht
Samstag, 04. November 2023 13:30 bis 16:45 Uhr
Vorlesung: Vertiefung Grundstücksrecht
Samstag, 17 Februar 2024 13:30 bis 16:45 Uhr
Lehrbeauftragter der Juristischen Fakultät der Universität Halle‐Wittenberg für Datenschutz- und Digitalisierungsrecht.
Ort: Juristische Fakultät an der Universität Halle Wittenberg
Freitag, 27.10.2023, 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr (Ort wird noch festgelegt)
Freitag, 10.11.2023, 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr (Ort wird noch festgelegt)
Freitag, 01.12.2023, 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr (Ort wird noch festgelegt)
Freitag, 15.12.2023, 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr (Ort wird noch festgelegt)
Honorarprofessor an der Humboldt Universität zu Berlin. Lehrveranstaltungen zum deutschen, europäischen und internationalen Zivilprozessrecht und Internationalem Privatrecht.
Lehrbeauftragter an der Freien Universität Berlin.
Lehrbeauftragter für privates Baurecht an der Universität Marburg; Dozent in einem Masterstudiengang für Baurecht an der FH Münster.
Referent der zivilrechtlichen Abteilung des 68. Deutschen Juristentages. Honorarprofessor an der Ruhr‐Universität Bochum.
Lehrbeauftragter an der Rheinischen Friedrich‐Wilhelms‐Universität Bonn. Regelmäßige Lehrtätigkeit im Rahmen von Fachanwaltslehrgängen für Bau‐ und Architektenrecht sowie für Verwaltungsrecht. Regelmäßige Dozenten‐ und Vortragstätigkeit zu vergabe‐ und verwaltungsrechtlichen Themen.
Ort: Universität Bonn, Hörsaal A
Immer dienstags, 18.00 bis 19.30 Uhr
Regelmäßige Vortragsveranstaltungen zum Vergaberecht sowie Lehrtätigkeit im Rahmen der Fachanwaltslehrgänge für Bau‐ und Architektenrecht und an der Fachhochschule Münster.
Referent bei Meisterlehrgängen des Ausbildungszentrums der Bauindustrie NRW.
2022 Lehrbeauftragte für das Fach Ordnungswidrigkeitenrecht an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW, Standort Duisburg.
Referent im Arbeitsrecht für die DeutscheAnwaltAkademie (DAA) und das Deutsche Anwaltsinstitut (DAI).
Lehrbeauftragter der TU Berlin zu European State Aid Law/Energy Law.
Lehrbeauftragter der Bergischen Universität Wuppertal.
Seit 2021 Inhaberin des Lehrstuhls für Deutsches, Europäisches und Internationales Strafrecht, Strafprozessrecht sowie Wirtschaftsstrafrecht an der Leuphana Universität Lüneburg.
Dozent für Bau‐ und Architektenrecht, Lehrbeauftragter an der Hochschule Bochum im Fachbereich Architektur, regelmäßige Vorträge u. a. bei IBR‑Seminare.
Ort: Hochschule Bochum – Fachbereich Architektur
Freitag, 20.10.2023, 14.00 bis 17.15 Uhr
Freitag, 03.11.2023, 14.00 bis 17.15 Uhr
Freitag, 17.11.2023, 14.00 bis 17.15 Uhr
Freitag, 01.12.2023, 14.00 bis 17.15 Uhr
Freitag, 12.01.2024, 14.00 bis 17.15 Uhr
Freitag, 26.01.2024, 14.00 bis 17.15 Uhr
Lehrbeauftragter für Baurecht an der Hochschule RheinMain (University of Applied Sciences) in den Studiengängen Bauingenieurwesen und Architektur.
Lehrbeauftragter an der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) für Internationales Wirtschaftsrecht im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen II.
Lehrbeauftragter für Medienrecht an der Universität Bonn und an der Universität Mainz.
Lehrbeauftragter an der Philipps‑Universität Marburg im LL.M.‑Studiengang Baurecht und Baubegleitung.
2003 Ernennung zum apl. Professor an der Universität Bonn.
Lehrbeauftragter an der Philipps‑Universität Marburg. Referent zu Themen des Immobilien‐ und allgemeinen Zivilrechts.
Honorarprofessor für Bau‐ und Architektenrecht an der Hochschule Bochum.
2009 Ernennung zum apl. Professor an der Rheinischen Friedrich‐Wilhelms‐Universität Bonn.
Dozentin für Kommunalabgabenrecht bei der Deutschen AnwaltAkademie (DAA).
Lehrbeauftragter an der Ruhr‐Universität Bochum.
Honorarprofessor an der Humboldt‐Universität Berlin.
Ort: Humboldt‑Universität zu Berlin, Unter den Linden 9, Raum 213
Mittwoch, 08.11.2023, 18.15 Uhr bis 19.45 Uhr (Erneuerbare Energien und Belange des Denkmalschutzes)
Mittwoch, 06.12.2023, 18.15 Uhr bis 19.45 Uhr (Fach- und Rechtsfragen von Photovoltaikfreiflächenanlagen bei der Planung und Genehmigung)
Mittwoch, 10.01.2024, 18.15 Uhr bis 19.45 Uhr (Novelle des ROG)
Mittwoch, 24.01.2024, 18.15 Uhr bis 19.45 Uhr (Zukunft gestalten: Die Digitalisierung in der Planung (e‑Government, BauGB und mehr))
Mittwoch, 31.01.2024, 18.15 Uhr bis 19.45 Uhr (Aktuelle Gesetzgebung zum Bauplanungs- und Umweltrecht auf dem Prüfstand)
Dozent an der Deutschen Anwalt Akademie (DAA) und beim vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.
2004 Ernennung zum apl. Professor an der Universität Mannheim.
Lehrbeauftragte der Leuphana Universität Lüneburg („General Theory of State Constitutional Law“).
Leiter von strafrechtlichen Arbeitsgemeinschaften für Referendare.
Regelmäßige Vortrags- und Dozententätigkeit zu aktuellen Themen des Produkt‑, Umwelt- und Baurechts einschließlich der entsprechenden Compliance‑Anforderungen.
Lehrbeauftragter an der TU Berlin.
Lehrbeauftragter an der TU Berlin und an der RWTH Aachen. Honorarprofessor an der TU Berlin.
Regelmäßige Vorträge und Seminare im Bereich des Bau- und Architektenrechts.
Freitag, 08.12.2023, 13:30 bis 16:45 Uhr (Recht der allgemeinen Geschäftsbedingung in Münster)
Freitag, 26.04.2023, 13:30 bis 16:45 Uhr (Die Bau‑ARGE und das Konsortium (Vertiefung) in Münster)
Lehrbeauftragter an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Albert‐Ludwigs‐Universität Freiburg.
Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Münster für internationales Baurecht.
Honorarprofessor an der Fachhochschule Münster.
Fachanwalts‐Dozent der DeutschenAnwaltAkademie. Dozent der Hagen Law School – Fachanwaltslehrgänge (iuria GmbH).
2006‑2014 Dozent für Verwaltungsprozessrecht und öffentliches Wirtschaftsrecht an der Deutschen AnwaltAkademie (DAA), Lehrtätigkeit bei den Europäischen Sommerakademien des Gustav‑Stresemann‑Institut Bonn e. V. in Bonn, Brüssel und Luxemburg seit 1998, 2010‑2015 Seminarleiter bei IBR Seminare, Mannheim; Inhouse‐Seminare bei Unternehmen, Verbänden und Institutionen.
Dozent für bürgerliches, Handels‐ und Gesellschaftsrecht im Masterstudiengang Baurecht im Lebenszyklus von Bauwerken der FH Münster.
Ort: FH Münster
Freitag, 29.09.2023, 08.30 bis 12.30 Uhr (Raum steht noch nicht fest)
Ort: FH Münster
Freitag, 29.09.2023, 13.30 bis 16.45 Uhr (Raum steht noch nicht fest)
Lehrbeauftragter für Datenschutzrecht der FernUniversität in Hagen.
Ort: FernUniversität in Hagen, online zum Download, ergänzend Videokonferenzen
Mittwoch, 05.01.2024, 18:00 bis 19:30 Uhr, 1. Online Seminar (Zugang über Moodle Lernumgebung)
Dienstag, 13.02.2024, 18:00 bis 19:30 Uhr, 2. Online Seminar (Zugang über Moodle Lernumgebung)