Michael Hempelmann, LL.M. (Glasgow)

Associate

Werdegang

2012‑2013 Auslandsjahr in Yunnan, China; 2013‑2020 Studium der evangelischen Theologie und Rechtswissenschaft in Heidelberg und Toulouse. 2020 erstes, 2023 zweites Staatsexamen. 2020‑2021 wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer internationalen Sozietät. 2021‑2023 Referendariat mit Stationen u. a. im Auswärtigen Amt. 2020‑2022 LL.M.‑Studium an der Universität Glasgow mit Forschungsschwerpunkt im internationalen Investitionsschutzrecht. Seit 2023 Promotion im deutschen und französischen Verfassungsrecht bei Prof. Dr. Aurore Gaillet (Universität Toulouse Capitole) und Prof. Dr. Claus Dieter Classen (Universität Greifswald).
2023 Eintritt in die Anwaltskanzlei.

Tätigkeiten

Verfassungs‑, Europa- und Völkerrecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht.

Vertretung und Beratung von Bundesbehörden, privaten Unternehmen und Wirtschaftsverbänden insbes. zu sanktionsrechtlichen Fragen.

Publikationen

Hempelmann, Michael, Das Klimaübereinkommen von Paris – Erfolgsaussichten im Mehrebenensystem? Eine deutsch‑​französische Perspektive, StudZR‑​WissOn 2/2018, S. 349 ff.
Hempelmann, Michael, China’s approach to international law and the Belt and Road Initiative – perspectives from international investment law. LL.M(R) thesis, 2022, University of Glasgow.
Hempelmann, Michael, Le Parlement Relégué: en Allemagne aussi?, JPBlog 19. Juni 2023.

Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch

Michael Hempelmann, LL.M. (Glasgow)

Michael Hempelmann, LL.M. (Glasgow)

Berlin
T +49 30 885665‐179
F +49 30 885665‐99

hempelmann@redeker.de

Sekretariat:
Heike Hermann