Redeker
  • EN
  • Über uns
    • Profil/Geschichte
    • Standorte
      Berlin Bonn Brüssel Leipzig London München
    • Auszeichnungen/Referenzen
  • Anwältinnen & Anwälte
  • Rechtsgebiete
    • Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
    • Baurecht
    • Beihilfenrecht
    • Compliance
    • Digitalisierung, Datenschutz und KI
    • Energierecht
    • Erbrecht und Nachfolge
    • ESG (Environmental, Social and Corporate Governance)
    • Europa- und Völkerrecht
    • Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
    • Handelsrecht
    • Immobilienrecht
    • Informationstechnologierecht (IT-Recht)
    • Insolvenzrecht
    • Kartellrecht
    • Kommunalrecht
    • M&A, Gesellschaftsrecht, Steuern
    • Öffentliches Wirtschaftsrecht
    • Presse, Medien und Kultur
    • Prozessführung/Litigation
    • Recht der freien Berufe
    • Umwelt- und Planungsrecht
    • Verfassungsrecht
    • Vergaberecht
    • Wirtschaftsstrafrecht
  • Branchen & Mandanten
    • Bau- und Immobilienwirtschaft
    • Energie und Bodenschätze
    • Forschung und Wissenschaft
    • Gesundheit und Soziales
    • Glücksspiel, Freizeit und Sport
    • Handel und Vertrieb
    • Industrielle Produktion
    • Kirchliche Institutionen und Religionsgemeinschaften
    • Öffentlicher Sektor
    • Private Clients
    • Regulierte Industrien
    • Rundfunk, Medien und Verlage
    • Sparkassen, öffentlich-rechtliche Banken und Versicherungen
    • Verkehr
  • Aktuelles
    • Termine
      aktuelle Termine Termin-Archiv
    • Presse
      Pressespiegel Pressemitteilungen
    • Aktuelle Publikationen
    • Newsletter
      Ausgaben Abonnement Archiv
  • Nachwuchs & Karriere
    • Anwältinnen/Anwälte
    • Redeker Campus
    • Referendariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter
    • Summer-/Winterschool
    • Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter
    • Offene Stellen
    • Newsletter redeker4students
  • Lehre & Stiftung
    • Anwälte mit Lehrveranstaltungen
    • Publikationen
    • Konrad-Redeker-Stiftung
      Allgemein Stipendiaten Preisträger
    • Dorfkirche Bristow
  • HOME
  • AZUR Top-Arbeitgeber 2025

AZUR Top-Arbeitgeber 2025

Engagierte Nachwuchsschmiede. Redeker Sellner Dahs verbreitet Aufbruchstimmung. Die Kanzlei mit den beiden Kraftzentren Bonn und Berlin hat in kurzer Zeit große Schritte vollbracht, um neben einem Generationswechsel in Partnerschaft und Management ihre Tradition als engagierte Nachwuchsschmiede zu erneuern. Die Associates loben in der azur‑​Umfrage dieses Engagement, aber auch das Betriebsklima insgesamt und heben den „persönlichen und wertschätzenden Umgang“ sowie die „gute Fürsorge für Mitarbeiter“ hervor.

Gute Chancen auf die Partnerschaft. Immer schon waren junge Juristen und Juristinnen bei Redeker gut aufgehoben: Die Kanzlei ist Pionierin für die strukturierte Betreuung von Praktikanten und die ernsthafte Ausbildung von Referendaren. Für ihre Associates gehört die Förderung eines Fachanwaltstitels seit Jahrzehnten zum Standard, genauso wie der Ansporn, sich schon früh eigenverantwortlich um Mandanten und den beruflichen Aufstieg zu kümmern. Zahlen belegen die guten Chancen auf eine Partnerkarriere, auch in Teilzeit, wenn es gewünscht wird.

Ausbildung umstrukturiert. Redeker hat ihr Ausbildungsprogramm für Berufseinsteiger umstrukturiert und erweitert. Mit der Schulung von persönlichen und Business Skills setzt sie neue Akzente. Gezielt nimmt die Kanzlei außerdem die Erhöhung des Frauenanteils mit speziellen Angeboten zur Weiterbildung und Vernetzung in Angriff. Für einen hohen Stellenwert von Diversität und Chancengleichheit sorgt eine starke Präsenz des Kanzleimanagements bei diesem Thema.

AZUR Top-Arbeitgeber 2025

Allgemein

  • HOME
  • Anwältinnen & Anwälte
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz