Geboren 1982 in Bielefeld. Studium der Rechtswissenschaften in Halle (Saale) und München. Referendariat in Berlin mit Stationen u. a. im Bundeskanzleramt und bei Siemens Ltd. Seoul (Südkorea). 2007 erstes, 2012 zweites juristisches Staatsexamen. 2005 bis 2007 Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Hans Lilie, Universität Halle‑Wittenberg. 2011 Promotion bei Prof. Dr. Michael Germann über ein verfassungsrechtliches Thema. 2013 Eintritt in die Anwaltskanzlei.
Datenschutzrecht, Recht der Digitalisierung, Öffentliches Wirtschaftsrecht, Verfassungsrecht, Compliance‐Beratung.
Mitglied der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD e. V.), der Arbeitsgemeinschaft für Verwaltungsrecht im Deutschen Anwaltverein (Landesgruppe Berlin), des DICO – Deutsches Institut für Compliance e. V. (hier Mitglied der Arbeitsgruppe Digitale Transformation) und des Nationalen E‑Government‑Kompetenzzentrums NEGZ e. V.
Lehrbeauftragter der Juristischen Fakultät der Universität Halle‐Wittenberg für Datenschutz‑ und Digitalisierungsrecht.
Beratung und Vertretung von Bundes‑ und Landesbehörden im Rahmen von Digitalisierungsprojekten der öffentlichen Verwaltung; laufende datenschutzrechtliche Beratung und Vertretung internationaler Unternehmensgruppen (u. a. Coca‑Cola und Marktführer im Pharmabereich); Vertretung von Unternehmen und Institutionen gegenüber den Datenschutzaufsichtsbehörden (u. a. im Bußgeldverfahren der Debeka gegenüber dem LfDI Rheinland Pfalz); datenschutzrechtliche Beratung und Vertretung von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen (u. a. Charité); Prozessvertretung in Grundsatzverfahren vor dem EuGH, u. a. Facebook Fanpage Verfahren (C‑210/16) sowie Verfahren zur Fluggastdatenverarbeitung (C‑215/20 und C‑222/20); Prozesserfahrung vor Verwaltungsgerichten im Öffentlichen Wirtschaftsrecht; rechtliche Begleitung von Digital‑Projekten und Gründungsideen von Start‑Up‑Unternehmen; Beratung und Vertretung von Familienunternehmen.
Deutsch, Englisch
Dr. Cornelius Böllhoff
Berlin
T +49 30 885665‐176
F +49 30 885665‐99
München
T +49 89 2420678‐176
F +49 89 2420678‐69
Sekretariat:
Vanessa Breier