Daniel Hürter

Partner

Werdegang

Geboren 1979 in Bonn. Studium der Rechtswissenschaften in Bonn. Von 2005 bis 2010 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Sozietät Redeker Sellner Dahs (Bereich Privates Baurecht).

2011 Eintritt in die Anwaltskanzlei.

Tätigkeiten

Privates Bau‐ und Immobilienrecht, Architekten‐, Ingenieur‐ und Projektsteuerungsrecht, immobilienrechtliche Komplementärbereiche (Erwerb, Nutzung und Verwertung von Immobilien), Vertragsrecht. Gestaltung und Beratung im Zusammenhang mit Kauf- und Lieferverträgen.

Auszeichnung als „Kanzlei des Jahres 2022 im Baurecht“ durch Handelsblatt/​Best Lawyers.

Mitglied der ARGE Baurecht – Arbeitsgemeinschaft für Bau‐ und Immobilienrecht im Deutschen Anwaltverein – sowie des Instituts für Baurecht Freiburg i. Br. e. V.

Lehrbeauftragter für Bau- und Architektenrecht der Bergischen Universität Wuppertal. Leiter von Referendararbeitsgemeinschaften beim Landgericht Köln.

Baubegleitende Beratung der Infrastrukturmaßnahme „Tunnel Hirschhagen“; umfassende Beratung und Vertretung bezüglich des Einsturzes des Historischen Archivs der Stadt Köln; zahlreiche Prozessvertretungen im Zusammenhang mit Hotelneubauten; umfangreiche baubegleitende Beratung und Prozessvertretungen bei Großbaumaßnahmen; umfangreiche vertragsgestalterische Tätigkeit.

Komplexe Prozessverfahren für Unternehmen und öffentliche Institutionen. Regelmäßige Berufungen zum Oberlandesgericht und Begleitung revisionsrechtlicher Verfahren beim Bundesgerichtshof. Vertretung in einstweiligen Rechtsschutzverfahren. Beratung von Konzernen und Mittelständlern bei der Vertragsgestaltung von Bau- und Lieferverträgen

Publikationen

Mit‑​Herausgeber und Autor des Handbuchs Kauf- und Lieferverträge am Bau; Veröffentlichungen zum privaten Baurecht, insb. Mitautor des Kommentars zur HOAI von Messerschmidt/​Niemöller/​Preussner.

Publikationen

Daniel Hürter

Daniel Hürter
Fachanwalt für Bau‑ und Architektenrecht

Bonn
T +49 228 72625‐165
F +49 228 72625‐99

huerter@redeker.de

Sekretariat:
Simone Kühnel