Geboren 1992 in Leisnig. Studium der Politik‑ und Rechtswissenschaften in Münster und Lissabon. 2018 erstes, 2021 zweites juristisches Staatsexamen.
2019 wissenschaftliche Mitarbeit bei einer internationalen Großkanzlei in Berlin im Bereich des Öffentlichen Wirtschaftsrechts und produktbezogenen Umweltrechts. Rechtsreferendariat am Landgericht Leipzig mit Stationen u. a. in der Sächsischen Staatskanzlei, der Landesdirektion Sachsen und bei Redeker Sellner Dahs.
2021 Eintritt in die Anwaltskanzlei.
Vergaberecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht, Wasser‐, Straßen‐ und Abgabenrecht, Kommunalrecht, öffentliches Bau‐ und Planungsrecht.
Beratung und Vertretung von öffentlichen Auftraggebern und Bieterunternehmen in verschiedenen Vergabeverfahren nach der VgV und VOB/A sowie in Nachprüfungsverfahren und Schadenersatzprozessen. Wiederholte Beratung und Vertretung einer Gesellschaft des Bundes bei der Vergabe von Bauleistungen im Verkehrssektor. Beratung einer städtischen Holdinggesellschaft zur Inhouse‑Fähigkeit mehrerer städtischer Beteiligungsgesellschaften. Beratung eines Sektorenauftraggebers im Bereich Gas und Wärme bei der Erstellung eines vergaberechtlichen Leitfadens. Beratung diverser Aufgabenträger im Wasser /Abwasserbereich (Zweckverband, Eigenbetrieb, Anstalt öffentlichen Rechts) in Fragen der Beitrags‑ und Gebührenerhebung und der Satzungserstellung.
Pommer, Sophia und Paul Lieber. Wasser und Abwasser in der Pandemie – die Rolle von Wasser und Abwasser im Infektionsschutz. In: SächsVBl 2022, S. 61 ff.
Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch