Geboren 1968 in Brüssel. 1994 erstes, 1999 zweites juristisches Staatsexamen. 1994 bis 1999 wissenschaftlicher Mitarbeiter in Mannheim und Fribourg (Schweiz). 1998 Promotion.
2000 Eintritt in die Anwaltskanzlei.
Europa‐ und Verfassungsrecht, Beihilfenrecht, öffentliches Wirtschaftsrecht (insb. Energie, Finanzen und Gesundheit).
Ausgezeichnet von JUVE als „führender Berater im Verfassungs‑ und Wirtschaftsverwaltungsrecht“. Aufgeführt von Handelsblatt/Best Lawyers im öffentlichen Recht (seit 2009), Government Relations Practice (2020) und – als einziger deutscher Anwalt – im EU‐Recht (seit 2014); ausgezeichnet als „Anwalt des Jahres 2019“ im öffentlichen Wirtschaftsrecht. Von Legal 500 gelistet als „führender Name“ im Öffentlichen Recht – Beihilfenrecht und empfohlen im Wirtschaftsverwaltungsrecht.
Mitglied des Vorstands des Deutschen Anwaltvereins.
Bevollmächtigter der Bundesregierung, von Verbänden und von Unternehmen in über 80 Verfahren vor den EU‑Gerichten und dem BVerfG, z. B. im NPD‑Verbotsverfahren, zum Atomausstieg, dem Emissionshandel und zur Vorratsdatenspeicherung; regelmäßige Vertretung von Verwertungsgesellschaften und Verlagen in Grundsatzverfahren zum geistigen Eigentum; Freie Wohlfahrtspflege und Bundesländer zur Beihilfenkonformität der Förderung gemeinwirtschaftlicher Dienste; Begutachtung von Gesetzgebungsvorhaben
Mitherausgeber der Neuen Juristischen Wochenschrift (NJW), der Europäischen Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (EuZW) und eines EMRK‐Kommentars (2. Aufl. 2015).
Veröffentlichungen zum Europa‐, Wirtschaftsverwaltungs‐ und Verfassungsrecht; Kommentierungen u. a. in: Grabitz/Hilf, „Recht der Europäischen Union“, Schwarze, „EU‐Kommentar“, „Münchener Kommentar zum Beihilfenrecht“; „BeckOK zum BVerfGG;“ Monographien u. a.: „Praxis des EU‐Rechts“, 2. Aufl. 2013; „Europäisches Exportkontrollrecht für Dual‐use‐Güter“, 1998.
Deutsch, Englisch, Französisch
Dr. Ulrich Karpenstein
Berlin
T +49 30 885665‐142
F +49 30 885665‐99
Brüssel
T +32 2 74003‐22
F +32 2 74003‐29
Sekretariat:
Heike Hermann
Franziska Herrmann
Gabriele Frenkel