Silvia Tolkmitt

Counsel

Werdegang

Studium an der Universität Leipzig. 1996 erstes juristisches Staatsexamen. Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz mit Station u. a. an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer. 1998 zweites juristisches Staatsexamen und Zulassung zur Rechtsanwaltschaft. Seit 1999 Rechtsanwältin in Leipzig. Seit 2001 Fachanwältin für Verwaltungsrecht. Von 2000 bis 2025 Rechtsanwältin in der Kanzlei Dr. Dammert & Steinforth Partnerschaft mbB. 

2025 Eintritt in die Anwaltskanzlei.

Tätigkeiten

Recht der Rohstoffgewinnung (Bergrecht), Umweltrecht (Spezialisierung Naturschutzrecht), Fachplanungsrecht, öffentliches Bau- und Planungsrecht

Wiederholt gewählte stellvertretende Vorsitzende der Wahlprüfungskommission der Architektenkammer Sachsen (Legislatur 2025–2029).

Referentin beim Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (Umweltrecht), bei der LANU Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt (Sachgebiet Naturschutzrecht), bei der VWA – Verwaltungs- und Wirtschafts‑​Akademie Leipzig, beim Unternehmerverband Mineralische Baustoffe (UVMB) e. V. sowie anderen Aufgaben- und Bildungsträgern.

Kontinuierliche Beratung von Vorhabenträgern oder Genehmigungsbehörden im Bereich der Rohstoffgewinnung, im Umweltrecht und im öffentlichen Bau- und Planungsrecht auf allen Planungs- und Zulassungsebenen sowie in gerichtlichen Verfahren; Projektmanagerin für Planfeststellungsbehörden in energierechtlichen Planfeststellungsverfahren; langjährige Beratung von Naturschutzbehörden bei der Unterschutzstellung von Natur und Landschaft; langjährige Beratung von Aufgabenträgern im Hochwasserschutz; besondere Expertise im Enteignungsrecht durch die anwaltliche Betreuung von Enteignungs- und Besitzeinweisungsverfahren für Vorhabenträger sowie im anschließenden gerichtlichen Rechtschutz.

Publikationen

Tolkmitt, Silvia. §§ 65–68 BNatSchG. In: Meßerschmidt, Klaus und Jochen Schumacher. Bundesnaturschutzrecht: Kommentar. Heidelberg, rehm 2025.

Dammert, Bernd und Silvia Tolkmitt. Prüfungsumfang und ‑tiefe im gestuften Planungs- und Zulassungsverfahren. In: Faßbender, Kurt und Wolfgang Köck (Hrsg.). Aktuelle Entwicklungen und Probleme beim Netzausbau: Dokumentation des 25. Leipziger Umweltrechtlichen Symposions des Instituts für Umwelt- und Planungsrecht der Universität Leipzig und des Helmholtz‑​Zentrums für Umweltforschung – UFZ am 25. und 26. März 2021. Baden‑​Baden, Nomos 2022, S. 47 ff.

Tolkmitt, Silvia. Kommentierung der §§ 42, 43, 95–105, 117, 118 SächsWG. In: Dallhammer, Wolf‑​Dieter, Bernd Dammert und Kurt Faßbender. Sächsisches Wassergesetz: Kommentar für die Praxis. Stuttgart, Kohlhammer 2019.

Dammert, Bernd und Silvia Tolkmitt. Umweltrechtliche Vorgaben für Errichtung, Betrieb und Unterhaltung von Hochwasserschutzanlagen. In: Faßbender, Kurt und Wolfgang Köck (Hrsg.). Aktuelle Fragen und Entwicklungen im Hochwasserschutzrecht: Dokumentation des 21. Leipziger Umweltrechtlichen Symposions des Instituts für Umwelt- und Planungsrecht der Universität Leipzig und des Helmholtz‑​Zentrums für Umweltforschung – UFZ am 7. und 8. April 2016. Baden‑​Baden, Nomos 2017, S. 89 ff.

Sprachen

Deutsch

Silvia Tolkmitt

Silvia Tolkmitt
Fachanwältin für Verwaltungsrecht

Leipzig
T +49 341 21378‐36
F +49 341 21378‐30

tolkmitt@redeker.de

Büro:
Dagmar Winkler