Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich‑Schiller‑Universität in Jena. 2012 erstes, 2015 zweites juristisches Staatsexamen. Rechtsreferendariat am Landgericht Gera mit Stationen in Gera und Brüssel. 2015–2019 Parlamentarische Referentin bei dem Europaabgeordneten Dr. Dieter‑Lebrecht Koch, MdEP im Europäischen Parlament in Brüssel mit Tätigkeitsschwerpunkt im Europäischen Arbeits- und Sozialversicherungsrecht.
2019 Eintritt in die Anwaltskanzlei.
Compliance, Interne Ermittlungen, Deutsches und Europäisches Kartellrecht, Fusionskontrolle, Europarecht.
Mitglied in der Studienvereinigung Kartellrecht.
Laufende Beratung von Unternehmen im Bereich der kartellrechtlichen Compliance; Durchführung oder Begleitung von internen Ermittlungen im privaten und öffentlichen Sektor; Beratung und Vertretung von Unternehmen und Behörden in Kartellschadensersatzverfahren u. a. zum Lkw‑Kartell; Vertretung von nationalen und internationalen Unternehmen in kartell- und europarechtlichen Beschwerdeverfahren insbesondere vor der Europäischen Kommission.
Schäfer, Liza und Torsten Stirner. Ist die kenntnisunabhängige Verjährung in Kartellschadensersatzverfahren bald Geschichte? – auch in Dona Scripta 2023, Peter‑Andreas Brand gewidmet. In: EuZW 2023, S. 833 ff.
Schäfer, Liza und Torsten Stirner. Neue Entwicklungen zur Zuständigkeitsbestimmung nach § 36 Abs. 1 Nr. 3 ZPO in Kartellschadensersatzverfahren. In: WuW 2022, 195 ff.
Schäfer, Liza. Schadensersatzklagen bei Kartellverstößen nehmen zu. In: baumarktmanager 2020, 04.2020 S. 26 f.
Deutsch, Englisch, Französisch