Geboren 1963 in Hanau. Studium der Rechtswissenschaften in Würzburg, Lausanne und Regensburg. 1988 erstes, 1991 zweites juristisches Staatsexamen. 1992 Promotion bei Prof. Dr. Arnold, Regensburg. 1991 bis 1994 Rechtsanwalt in Frankfurt am Main, dazwischen von September 1992 bis April 1993 in London.
1994 Eintritt in die Anwaltskanzlei.
Mitglied des Managementausschusses der Kanzlei.
Nationales und internationales Bau‐ und Immobilienrecht, Vergaberecht, Gesellschaftsrecht.
Von Legal 500 im Vergaberecht empfohlen. Ausgezeichnet von der Wirtschaftswoche als „Top‐Anwalt im Vergaberecht“ (seit 2020).
Auszeichnung als „Kanzlei des Jahres 2022 im Baurecht“ durch Handelsblatt/Best Lawyers.
Mitglied der International Bar Association, Mitglied im Ausschuss Vergaberecht des DAV.
Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Münster für internationales Baurecht.
City Tunnel Leipzig; Sechs‑streifiger Ausbau BAB A7 Salzgitter‑Bockenem; Mautprojekt Warnowquerung Rostock; Modernisierung Abwasserkanalisation Dimitrovgrad, Bulgarien; Vergabenachprüfungsverfahren über die Beschaffung von Hubschraubern für die Seenotrettung; Vergabeverfahren über die Entwicklung von Software für die Verwaltung einer Großstadt.
Zahlreiche Vorträge zum privaten Bau‐ und Vergaberecht. Veröffentlichungen: Mitkommentator: Reidt/Stickler/Glahs, Kommentar zum Vergaberecht, 4. Aufl. 2018, Mitkommentator: Kapellmann/Messerschmidt, VOB, 8. Aufl. 2022, Mitkommentator: Messerschmidt/Voit, Privates Baurecht, 4. Aufl. 2022.
Deutsch, Englisch
Dr. Thomas Stickler
Fachanwalt für Bau‑ und Architektenrecht
Fachanwalt für Vergaberecht
Leipzig
T +49 341 21378‐13
F +49 341 21378‐30
Sekretariat:
Sandra Klohn