Kathrin Dingemann

Partnerin

Werdegang

Geboren 1982 in Recklinghausen. 2001 bis 2007 Studium der Rechtswissenschaft in Trier, Göttingen und Salamanca (Spanien). 2007 erstes, 2013 zweites juristisches Staatsexamen. 2007 bis 2011 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht von Prof. Dr. Christian Calliess an der Georg‑​August‑​Universität Göttingen und der Freien Universität Berlin.

2014 Eintritt in die Anwaltskanzlei.

Tätigkeiten

Europäisches und deutsches Umwelt‑, Produkt‑ und Energierecht; Fachplanungsrecht; öffentliches Wirtschaftsrecht; Europarecht, Beihilfenrecht.

Zwei Jahre in Folge ausgezeichnet als „Aufsteiger im Umwelt‑ und Planungsrecht“ (Juve Handbuch Wirtschaftskanzleien 2020/2021 und 2021/2022); empfohlen von Legal 500 im Wirtschaftsverwaltungsrecht.

Mitglied des Verwaltungsrechtsausschusses des Deutschen Anwaltvereins. Mitglied des Herausgeberbeirats der Zeitschrift für Product Compliance (ZfPC).

Beratung und Vertretung von Vorhabenträgern und Zulassungsbehörden bei zahlreichen Infrastrukturvorhaben (u. a. Planfeststellungs‑ und Klageverfahren zur EUGAL‑ und OPAL‑​Gaspipeline; Klageverfahren vor dem BVerwG zu den Planfeststellungsbeschlüssen für die A 143 (Westumfahrung Halle), BVerwG 9 A 24.19, für die Küstenautobahn A 20, 1. BA, BVerwG 9 A 1.21 u. a., für die A 14, VKE 2.2, BVerwG 9 A 7.21; Projektmanager im ergänzenden Verfahren für die A 39, 7. BA);

Prozessvertretung vor den europäischen Gerichten (u. a. Vertretung der Bundesregierung in Vertragsverletzungsverfahren zu NO2‑Grenzwertüberschreitungen vor dem EuGH (C‑635/18; C‑664/18); Vertretung von CEN, DIN und weiteren nationalen Normungsorganisationen in einem Grundsatzverfahren zum Dokumentenzugang zu harmonisierten Normen (T‑185/19; C‑588/21 P));

Beratung zu Fragen des europäischen und deutschen Produkt‑ und Abfallrechts; 2018 Secondment bei einem internationalen Automobilhersteller.

Publikationen

Veröffentlichungen zum Europa‐, Umwelt‐ und Energierecht. Mitautorin in: Fellenberg/​Guckelberger, Klimaschutzrecht, 2022; Säcker/​Karpenstein/​Ludwigs, Münchener Kommentar zum Wettbewerbsrecht, Bd. 5: BeihilfenR, 2022; Schink/​Fellenberg, GK WHG, 2021; Grabitz/​Hilf/​Nettesheim, „Recht der Europäischen Union“; Redeker/​Uechtritz, Anwaltshandbuch Verwaltungsverfahren, 4. Aufl. 2019; Jarass/​Petersen, Kreislaufwirtschaftsgesetz, 2014; Eckart/​Winkelmüller, BeckOK Infektionsschutzrecht.

Publikationen

Sprachen

Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch

Kathrin Dingemann

Kathrin Dingemann
Fachanwältin für Verwaltungsrecht

Berlin
T +49 30 885665‐114
F +49 30 885665‐99

dingemann@redeker.de

Sekretariat:
Dana Petrović
Michail Enew