Johann, Chr. and Sangi, R. (ed.) LkSG: Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Handkommentar. Baden‑Baden, Nomos 2023.
Sangi, R. Die auswärtige Gewalt des Europäischen Parlaments: Kritik der Legitimation und Dogmatik der außenpolitischen Prärogative der Exekutive, Schriftenreihe des Max‑Planck‑Instituts (Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht; 265). Berlin, Springer 2018.
Sangi, R. Jeder Mensch braucht einen Rechtsstaat. In: Gostomzyk, Tobias, Joachim Jahn und Hildegard Becker‑Toussaint (Hrsg.). Neue Briefe an junge Juristinnen und Juristen. München, Beck 2025, p. 125 ff.
Sangi, R. and Kette, M. Verfassungsbeschwerden von Behörden wegen Entzugs des gesetzlichen Richters: Am Beispiel der Beschwerde des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. In: ZLR 2025, p. 659 ff.
Sangi, R. Rückkehr richterlicher Zurückhaltung. Editorial. In: NJW 2025, issue 14, p. 3.
Sangi, R. Wahl und Abwahl von Ausschussvorsitzenden im Deutschen Bundestag. Anmerkung zu BVerfG Urteil vom 18.9.2024 – 2 BvE 1/20, 2 BvE 10/21. In: NJW 2024, p. 3355 ff.
Sangi, R. and Wittmer, F. Bundeswahlgesetz 2023 überwiegend verfassungsgemäß. Anmerkung zu BVerfG, Urt. v. 30.07.2024 – 2 BvF 1/23 u. a. In: NVwZ 2024, p. 1341 ff.
Sangi, R. and Wittmer, F. Finanzierungsausschluss NPD/Die Heimat. Anmerkung zu BVerfG, Urt. v. 23.01.2024 – 2 BvB 1/19. In: DVBl 2024, p. 708 ff.
Sangi, R. Vom Primat des GG zu europäischer Grundrechtsvielfalt. In: AnwBl 2024, p. 120 ff.
Sangi, R. and Gärditz, K. F. § 32 Rechtsschutz durch das Bundesverfassungsgericht. In: Karpenstein, Ulrich, Markus Kotzur und Johann Justus Vasel (Hrsg.). Handbuch Rechtsschutz in der Europäischen Union: Durchsetzung des Unionsrechts vor Unions- und deutschen Gerichten. 4. Aufl. München, Beck 2024.
Sangi, R. § 10 National treatment and market access for goods und § 15 Investment control. In: Kübek, Gesa, Christian J. Tams und Jörg Philipp Terhechte (Hrsg.), EU‑UK Trade and Cooperation Agreement : a Handbook, Nomos 2024.
Sangi, R. Kommentierung des Art. 54 (Abgeordnetenentschädigung, Indexierung), Art. 58 (Fraktion), Art. 59 (Opposition), Art. 105a (Zeitweises Aussetzen der Indexierung der Abgeordnetenentschädigung). In: Dressel, Carl‑Christian und Thomas Poschmann (Hrsg.). Die Verfassung des Freistaates Thüringen. Berlin, BWV 2024.
Sangi, R. Zum Tod von Alexej Nawalny: Das Vermächtnis des Furchtlosen. Gastkommentar. In: Legal Tribune online 2024 (online).
Sangi, R. Kommentierung der §§ 3, 14, 15, 19 LkSG. In: Johann, Christian und Roya Sangi (Hrsg.). LkSG – Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Baden Baden, Nomos 2023.
Johann, Chr. and Sangi, R. Einleitung. In: Johann, Christian und Roya Sangi (Hrsg.). LkSG – Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Baden Baden, Nomos 2023.
Sangi, R. and Gafus, T. Kommentierung der §§ 16–18 LkSG. In: Johann, Christian und Roya Sangi (Hrsg.). LkSG – Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Baden Baden, Nomos 2023.
Sangi, R. Karlsruher Bekenntnis zur Energiesicherung. In: FAZ 2022-05-25, p. 16.
Sangi, R. § 10 Inländerbehandlung und Marktzugang für Waren und § 15 Investitionskontrolle. In: Kübek, Gesa, Christian J. Tams und Jörg Philipp Terhechte (Hrsg.), Handels- und Zusammenarbeitsabkommen EU/VK, Nomos 2022.
Sangi, R. and Wittmer, F. Institutionelles: Rechtsstaatsmechanismus mit Unionsrecht vereinbar. Anmerkung zu EuGH (Große Kammer), Urteil vom 16.2.2022 – C‑156/21 (Ungarn/Europäisches Parlament u Rat der Europäischen Union). In: EuZW 2022, p. 481 f.
Sangi, R. Drittwirkung von Grundrechten nach dem Klimabeschluss. In: AnwBl 2022, p. 481.
Neumeier, Chr. and Sangi, R. Fiskalische Verfassungsdurchsetzung im Unionsrecht. In: JZ 2022, p. 282 ff.
Karpenstein, U. and Sangi, R. Finanzielle Transfers und Transaktionen. Teil E. In: Säcker, Franz Jürgen, Ulrich Karpenstein und Markus Ludwigs (Hrsg.). Münchener Kommentar zum Wettbewerbsrecht: Band 5: Beihilfenrecht. 4. Aufl. München, Beck 2022.
Karpenstein, U. and Sangi, R. § 14. Verfahren mit europarechtlichen Bezügen. In: Hamm, Christoph (Hrsg.): Beck'sches Rechtsanwalts‑Handbuch. 12. Aufl. – München: Beck 2022, p. 323 ff.
Sangi, R. Historische Zäsur für den Rechtsstaat. In: Verfassungsblog.de 2021-10-14 (online).
Sangi, R. Das gebrochene Versprechen des Rechtsstaats. In: FAZ 2021-09-23.
Sangi, R. and Berger, J. Die deutsch‑britische Investitionskontrolle nach dem Brexit. In: EuZW 2021, p. 979 ff.
Karpenstein, U. and Sangi, R. Investitionsschutz vor nationalen Gerichten – Zur Zukunft der Energiecharta. In: NJW 2021, p. 3228 ff.
Karpenstein, U. and Sangi, R. Lobbyregistergesetz – auch für die Anwaltschaft? In: GmbHR 2021, p. R160 ff.
Sangi, R. Impfpriorisierung der Anwaltschaft – Impfcode per beA? In: AnwBl Online 2021.
Sangi, R. Auftaktveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Verwaltungsrecht des DAV, Landesgruppen Berlin, Brandenburg, Mecklenburg‑Vorpommern zum „Recht auf Vergessen“. In: NVwZ 2021, p. 135 f.
Sangi, R. Durchsetzung des BREXIT‑Abkommens: Vertragsverletzungsverfahren gegen das Vereinigte Königreich. In: Berliner AnwBl 2021, p. 12 ff.
Kottmann, M. and Sangi, R. Gut gemeint, nicht gut gemacht. In: Verfassungsblog.de 2020-05-06 (online).
Karpenstein, U. and Sangi, R. Das Virus im Unionsrecht – in der Not kein Gebot? In: Verfassungsblog.de 2020-03-16 (online).
Karpenstein, U. and Sangi, R. Nationale Sicherheit im Unionsrecht: Zur Bedeutung von Art. 4 II 3 EUV. In: GSZ 2020, p. 162 ff.
Sangi, R. Das EZB‑Urteil: Über den Scherbenhaufen Brücken schlagen: Das Urteil des BVerfG, seine Wirkungen und Reaktionsmöglichkeiten der Akteure. In: AnwBl Online 2020, p. 443 ff.
Karpenstein, U. and Sangi, R. Polexit vom Rechtsstaat? In: EuZW 2020, p. 140 ff. (online).
Sangi, R. Was verbindet. In: Süddeutsche Zeitung 2019-12-06, p. 5 (online).
Sangi, R. Die gestaffelten Algorithmen: Von Missbrauch, Schadensklassen und dem Bedarf der Forschung an Künstlichen Intelligenzen. In: FAZ 2019-11-06, p. N 2.
Sangi, R. Die Grundsteuerreform auf der Zielgeraden? In: Berliner AnwBl 2019, p. 409 ff.
Karpenstein, U. and Sangi, R. Iran‑Sanktionen am Scheideweg: Die EU‑Blocking‑Verordnung und INSTEX. In: EuZW 2019, p. 309 ff.
Sangi, R. Außenansicht: Auch im Mittelmeer gilt das Recht. In: Süddeutsche Zeitung 2018-12-17.
Karpenstein, U. and Sangi, R. Der Fall Puigdemont – ein europäisches Problem! In: Verfassungsblog.de 2018-04-05 (online).
Sangi, R. Staatsorganisationsrecht: Außenpolitik? Nicht ohne das Parlament! In: FAZ: Einspruch Magazin 2018-01-24.
Sangi, R. So ich ewig lebe, wiewohl unwürdig! In: FAZ 2018-01-13.
Sangi, R. Wissenschaftliches Kolloquium zu Ehren von Dr. Dieter Sellner. In: NVwZ 2018, p. 1621.
Sangi, R. Wessen Gewalt? Die Macht der Verfassung oder die Verfassung der Macht. In: Heschl, Lisa (Hrsg.) : L‘ état, c‘est quoi? Staatsgewalt im Wandel / 54. Assistententagung Öffentliches Recht. – Baden‑Baden: Nomos 2015, p. 17 ff.
Sangi, R. Streikrecht auch für Beamte? Eine Auseinandersetzung mit dem Streikverbot für Beamte unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des EGMR. In: KritV 2012, p. 103 ff.
Felix, D. and Sangi, R. Unisextarife in der Privatversicherung, Aufsatz und Anmerkung zum EuGH‑Urteil v. 1.3.2011, Rs. C‑236/09. In: ZESAR, Zeitschrift für europäisches Sozial- und Arbeitsrecht 2011, p. 257 ff.