19–23 May | Tagung der Deutschen Richterakademie zum Thema “Aktuelle Fragen des Presse- und Äußerungsrechts” |
---|---|
Organization | Gemeinsames Juristisches Prüfungsamt der Länder Berlin und Brandenburg |
Description | Die Tagung wendet sich an Richterinnen und Richter, die mit dem zivilrechtlichen Presse- und Äußerungsrecht befasst sind. Ausgehend von den neueren Entwicklungen in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, des Bundesgerichtshofes und des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte soll die Tagung neben der Wissensvermittlung insbesondere auch dem Erfahrungstausch dienen. |
Location | Deutsche Richterakademie, 16816 Wustrau, Am Schloss 1 |
Talk | Die Waffengleichheit im einstweiligen Verfügungsverfahren |
Speakers | Dr Christian Mensching, LL.M. (Columbia) Gernot Lehr |
Time | 21.05.2025 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Web link | https://www.deutsche‑richterakademie.de/icc/drade/nav/3a5/broker.jsp?uMen=3a56dad9‑053f‑f81a‑0bd3‑ee6cac18335e&uCon=9eaebf44‑30e1‑919b‑81b6‑71ec836b38f2&press=true&pagesize=1&page=1&mode=detail |
4 June | Berliner Klimaschutztag 2025 |
---|---|
Organization | ESV‑Akademie des Erich Schmidt Verlags |
Description | Im Zuge des voranschreitenden Klimawandels und Artensterbens ist kein Rechtsgebiet so im Umbruch wie das Klimaschutzrecht. Vor diesem Hintergrund findet unter der Tagungsleitung von Prof. Dr. H.‑J. Müggenborg der Berliner Klimaschutztag statt, der mit vielen neuen Impulsen im Bereich Klimaschutzrecht aufwartet. Thematisch im Vordergrund stehen die Klimafolgenanpassung, der Klimaschutz im Straßenbau, die Umsetzung des KSG und die Wärmewende im Gebäudebereich. |
Location | ESV-Akademie, 10785 Berlin, Genthiner Straße 30 G |
Talk | Klimaschutz in der Fachplanung (Straßen‑, Schienen- und Leitungsbauprojekte) |
Speaker | Dr Frank Fellenberg, LL.M. (Cambridge) |
Time | 10:45 Uhr bis 12:15 Uhr |
Web link | https://www.esv.info/lp/esv‑akademie/klima2025 |
Online registration | https://www.esv.info/lp/esv‑akademie/klima2025#buchung |
5 June | 76. Deutscher Anwaltstag 2025 |
Organization | Deutscher Anwaltverein |
Description | Die Veranstaltung befasst sich in zwei Vorträgen und einer anschließenden Diskussion mit anwaltlichen Herausforderungen in umweltrechtlichen Klageverfahren. Zunächst werden typische anwaltliche Fehler in derartigen Verfahren und Strategien zu ihrer Vermeidung erläutert. Im Anschluss werden – bereits anerkannte, aber auch innovative – Begründungsansätze vorgestellt, um umwelt- und klimaschutzrechtliche Anforderungen erfolgreich im Klagewege durchzusetzen. |
Location | Estrel Hotel Berlin, 12057 Berlin, Sonnenallee 225 |
Talk | Anwaltliche Stolperfalle Umwelt‑Rechtsbehelfsgesetz: Worauf müssen Private und Unternehmen achten? |
Speaker | Dr Frank Fellenberg, LL.M. (Cambridge) |
Time | 11:10 Uhr bis 11:40 Uhr |
Web link | https://anwaltstag.de/de/programm‑2024/details/101906 |
Registration by mail | https://www.anwaltakademie‑event.de/DAT25 |
13 June | 2. Konferenz zu wirtschaftlicher Sicherheit und Marktregulierung |
Organization | Das Europa‑Institut der Universität des Saarlandes, das Frankfurt Competence Center for German and Global Regulation (FCCR) und das Sino‑German Center der Frankfurt School (SGC) |
Description | Die Konferenz bringt Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammen, um zentrale Fragen wirtschaftlicher Resilienz, Marktregulierung und internationaler Zusammenarbeit zu diskutieren. Im Fokus stehen dabei Risiken, Schutzmechanismen, Förderstrategien sowie globale Partnerschaften im Kontext wirtschaftlicher Sicherheit. |
Location | Frankfurt School of Finance & Management , 60322 Frankfurt am Main , Adickesallee 32–34 |
Talk | 2. Panel – „Promote“ |
Speaker | Dr Clemens Holtmann |
Time | 11:30 Uhr bis 12:45 Uhr |
Talk | 4. Panel – „Partnering“ |
Speaker | Dr Roya Sangi, Máster en Filosofía Política |
Time | 16:15 Uhr bis 17:30 Uhr |
Web link | https://europainstitut.de/news/news‑details?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=175&cHash=f75ed4786010f44abc74b44a34412801 |
8 July | Online Seminar: Der vorhabenbezogene Bebauungsplan in der praktischen Anwendung |
---|---|
Organization | Institut für Städtebau und Wohnungswesen München, Institut für Städtebau Berlin |
Description | In bewährter Manier werden in diesem Seminar die Grundstrukturen des vorhabenbezogenen Bebauungsplans erläutert. Die Erläuterungen finden unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung statt und werden durch umfangreiche planungspraktische Beispiele ergänzt. |
Time | 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr |
Speaker | Dr Julian Augustin |
Web link | https://www.isw‑isb.de/programm/53‑25‑der‑vorhabenbezogene‑bebauungsplan‑in‑der‑praktischen‑anwendung |
Online registration | https://www.isw‑isb.de/programmuebersicht/anmeldung?tx_isbcourse_booking%5Bcourse%5D=1111&cHash=8f7eeacc185020c18a6871a576d270a1 |
29 August | Deutsche Richterakademie Trier, Tagung 26a/2025 „Planfeststellungsrecht“ |
---|---|
Organization | Bundesministerium der Justiz |
Location | Deutsche Richterakademie, 54295 Trier, Berliner Allee 7 |
Talk | Anwaltliche Beratung von Planfeststellungsbehörden und Vorhabenträgern unter besonderer Berücksichtigung des UmwRG |
Speaker | Dr Frank Fellenberg, LL.M. (Cambridge) |
Time | 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Web link | https://www.deutsche‑richterakademie.de |
11/12 September | 135. Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht in Hamburg – Hybridveranstaltung |
---|---|
Organization | Deutsche Anwaltakademie |
Description | Grundlagen des Arbeitsrechts / Abschluss und Inhalt des Arbeitsverhältnisses / Gestaltung von Arbeitsverträgen |
Location | NOVOTEL Hamburg City Alster, 22087 Hamburg, Lübecker Straße 3, |
Time | 11. September: 08:30 Uhr bis 18:15 Uhr / 12. September: 08:30 Uhr bis 15:15 Uhr |
Speaker | Axel Groeger |
Web link | https://www.anwaltakademie.de/seminare/hybrid‑fachanwaltslehrgang‑arbeitsrecht‑praesenz.58602 |
Online registration | https://www.anwaltakademie.de/seminare/hybrid‑fachanwaltslehrgang‑arbeitsrecht‑praesenz.58602 |
21/22 November | 48. Fachanwaltslehrgang Verwaltungsrecht – Abgabenrecht / online |
---|---|
Organization | DeutscheAnwaltAkademie |
Description | Kommunales Abgabenrecht: Überblick zu den Abgabenarten; abgabenrechtliche Grundbegriffe und ‑prinzipien; Rechtsgrundlagen kommunaler Abgaben, insb. auch die kommunale Abgabensatzung; Abgabenrecht in der anwaltlichen Beratung; besondere Rechtsschutzfragen. |
Time | 21.11.2025: 14:15 Uhr bis 18:45 Uhr / 22.11.2025: 09:00 Uhr bis 13:15 Uhr |
Speaker | Dr Sophia Pommer |
Web link | https://www.anwaltakademie.de/seminare/48‑fachanwaltslehrgang‑verwaltungsrecht‑online‑bausteine‑1.63372 |
27 November | Online‑Seminar: Rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten zur Beschleunigung der Vergabe |
Organization | Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von GIBT Colleg e. V. und Kommunales Bildungswerk e. V. |
Description | Es soll ein Vergabeverfahren durchgeführt werden, aber die Zeit drängt. Jeder der im öffentlichen Beschaffungswesen arbeitet, kennt diese Situation. Eine Dringlichkeitsvergabe ist dabei aber bei weitem nicht die einzige und oft auch nicht die rechtmäßige Lösung. Ziel des Seminars ist es deshalb, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten für die Beschleunigung der Vergabe zu vermitteln. Hauptaugenmerk liegt auf der optimalen Balance zwischen Rechtssicherheit, Beschleunigung und Wettbewerb. |
Speaker | Tassilo Schröck |
Time | 09:00 Uhr bis 12:15 Uhr |
Web link | https://www.kbw.de/seminar/vergaberecht‑beschleunigung‑vergabe‑vergabewettbewerb_GWEBFA113Z |
Registration by mail | https://www.kbw.de/anmeldung/GWEBFA113Z/120398 |
4/5 December | 48. Fachanwaltslehrgang Verwaltungsrecht – Verwaltungsprozessrecht |
---|---|
Organization | DeutscheAnwaltAkademie |
Location | Leonardo Royal Hotel Düsseldorf, 40213 Düsseldorf, Graf-Adolf-Platz 8-10 |
Description | Rechtsschutz in der Hauptsache: Struktur des Verwaltungsprozesses; Verfahrungsgrundsätze; Klageerhebung und Antragstellung; gerichtsbezogene Sachentscheidungsvoraussetzungen, beteiligtenbezogene Sachentscheidungsvoraussetzungen, Klage‑/Antragsartabhängige Sachentscheidungsvoraussetzungen; Übersicht zu den Klagearten; Begründetheit der Klage; Akteneinsicht und Geheimnisschutz; Rechtsmittel und Rechtsbehelfe des Klageverfahrens; Verfahrensbeendigung ohne Streitentscheidung |
Description | Einstweiliger Rechtsschutz: System des einstweiligen Rechtsschutzes im Verwaltungsprozessrecht; Anwendungsbereiche von §§ 80, 80a VwGO und § 123 VwGO; aufschiebende Wirkung gemäß § 80 I VwGO; Wiederherstellung/Anordnung des Suspensiveffekts gemäß § 80 VwGO; vorläufiger Rechtsschutz bei Verwaltungsakten mit Doppelwirkung; einstweilige Anordnung nach § 123 VwGO; einstweilige Anordnung im Normenkontrollverfahren gemäß § 47 VI VwGO; Rechtsmittel im einstweiligen Rechtsschutz |
Time | jeweils 09:00 Uhr bis 18:45 Uhr |
Speaker | Stefan Tysper |
Web link | https://www.anwaltakademie.de/seminare/48‑fachanwaltslehrgang‑verwaltungsrecht‑online‑bausteine‑1.63372 |